© 2010 Rheinhessenwein e.V., all rights reserved

Kaum sind die Trauben des neuen Jahrgangs geerntet, da fahren die Winzer aus Rheinhessen zu einer weiteren Ernte aus. Sie ernten Medaillen, Auszeichnungen und Siegerkränze für ihre Spitzenweine und ihre herausragenden Kollektionen, die dem großen Erntesegen des neuen Jahrgangs in Bezug auf die Fülle in nichts nachstehen. Das Ausmaß der Lobpreisungen ist so heftig, so intensiv und so unwahrscheinlich schnell, dass es schwierig ist, die Orientierung zu behalten.

Das kleine Weindorf Guntersblum mit etwa 4000 Einwohnern und einer architektonisch äußerst interessanten Kirche liegt idyllisch zwischen Rhein und RheinTerrassenWeg. Nachdem wir die kurzweilige Etappe „Mettenheim - Alsheim – Guntersblum“ mit ihren beeindruckenden Hohlwegpassagen und wunderschönen Ausblicken absolviert haben, nehmen wir uns Zeit, Guntersblum näher kennenzulernen. Und wie würde das besser gehen, als zu Besuch bei seinen Winzern und Gastgebern?

Dass in Rheinhessen hervorragende Weine erzeugt werden, war mir schon lange klar. Nicht ganz so bewusst war mir allerdings, wie viele weitere interessante Produzenten es in der Region gibt, die ihre hochwertigen Lebensmittel regional vertreiben. Dazu kommen die vielen kreativ-regionalen Gastronomiebetriebe. Da bietet es sich natürlich an, eine Koalition einzugehen und ein Projekt zu starten, in dem Rheinhessens kreative Köche die regionalen Produkte verarbeiten und mit heimischen Weinen zu einem Genusserlebnis der feinsten Art kombinieren. Dabei gewinnen alle – aber vor allem wir, die in den Genuss dieser Gaumenfreuden kommen dürfen.

Unsere beliebtesten Artikel: