
„Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“
„Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“
Der RheinTerrassenWeg führt idyllisch am Rhein zwischen Worms und Mainz entlang, mitten durch die Weinberge Rheinhessens. Wir sind ihn gewandert und zeigen Euch, was man auf und neben der Wegstrecke erleben kann. Diesmal legen wir in Nierstein eine zweitägige Pause ein und tauschen die Wanderschuhe gegen Segway und E-Bike.
Das Schöne an Rheinhessen ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Weinberge zu entdecken.
Der Spätsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Tage sind noch wunderbar warm, die Luft mild und die Sonne taucht alles in das schönste goldene Licht. Zeit, noch einmal möglichst viele Stunden draußen zu verbringen und Energie für den dunklen Herbst zu tanken. Die beste Gelegenheit dafür bietet der Weinlehrpfad in Bodenheim, mit rund […]
In Rheinhessen ist immer etwas los! Weinprobe, Hoffest, Weinfest, Kellerführung, Weinausschank – die Auswahl ist groß und damit ist auch für jeden Geschmack etwas dabei. Drei besondere Veranstaltungen in drei Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken führen Euch tief in den Keller und hoch in die Weinberge. Sie lassen Euch unterm Nussbaum feiern und die Schulbank drücken. Wir wünschen viel […]
Wie kann mal sowohl als neugieriger Weinnovize als auch als ausgewiesener Weinkenner den edlen Tropfen vor Ort in Rheinhessen am besten probieren und genießen? Die Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken bieten die beste Anlaufstelle, um sich rund um den Wein vor Ort zu informieren. Probieren ist ausdrücklich erwünscht. Genuss und Lebensfreude machen den Weineinkauf zum Erlebnis.
In Rheinhessen gibt es viele Vinotheken. Große und kleine Vinotheken, ausgezeichnete Vinotheken und solche mit außergewöhnlicher Architektur. Mal ist sie modern, mal historisch und oft eine tolle Mischung aus beidem. Ich besuche drei Vinotheken, die architektonisch besonders wertvoll sind und deren Besitzer spannende Geschichten erzählen. Weingut Pauser: „Das Auge trinkt mit“ Mein erstes Ziel ist das […]
Wart ihr schon mal mit unseren Kultur- und Weinbotschaftern in der Region unterwegs? Für mich ist es immer wieder ein tolles Erlebnis wie unsere Weinerlebnis-Führer durch ihre Liebe zur Region den Funken überspringen lassen und Lust auf Rheinhessen machen. Mal steht der Wein im Mittelpunkt, dann die Kultur und dabei geht es immer kreativ und […]
Die Selzer Kerb startet traditionell mit einer Weinprobe in den Weinbergen. Mit den Treckern der Winzer geht es vom freien Platz in Selzen hoch auf den Selzer Berg zur Weinprobe des Bauern- und Winzervereins. Dort präsentieren die ortsansässigen Weingüter ihre Weine, dazu gibt es Musik und Kleinigkeiten zum Essen.