Ich nehme Euch mit auf die „Hiwweltour Neuborn“, dabei werden wir auf dem Weg gemeinsam neun Kräuter und die abwechslungsreiche Umgebung von Wörrstadt und Rommersheim entdecken. Es sind heimische Pflanzen, die wir überall in Feld und Flur finden können – oder in unseren wilden Ecken im eigenen Garten. Auch bekommt Ihr einige Anregungen, wie das frische Grün unkompliziert und schnell in der Küche zu einem schmackhaften Gericht werden kann. Vermutlich kennt Ihr die meisten, doch nicht alle wissen, welche Energie sie für uns nach einem langen Winter bereithalten.

© Dominik Ketz

Wandern macht glücklich und gesund. Die aktive Bewegung an der frischen Luft hält Körper, Geist und Seele fit. Durch Wandern bauen wir Stress ab, stärken unsere Gelenke und das Immunsystem und bauen Herz und Kreislauf nachhaltig auf. Außerdem tut es einfach gut, unmittelbar mit der Natur in Berührung zu sein. Wir verraten Euch fünf Gründe, warum Wandern in Rheinhessen etwas ganz Besonderes für Körper und Geist darstellt.

Wandern in Farbenpracht auf dem RheinTerrassenWeg © Michael Zellmer

Herbstzeit ist Wanderzeit in Rheinhessen. Keine andere Saison eignet sich besser, um den RheinTerrassenWeg zwischen Worms und Mainz zu entdecken. Bis zum Horizont erstreckt sich ein Meer von unterschiedlichsten Farben, das Dank der immer noch vielen Sonnenstunden wunderschön leuchtet. So bunt und vielfältig erlebt man Deutschlands größte Weinbauregion nur zu dieser Jahreszeit. Rheinhessen hat sein Herbstkleid angezogen und lädt zum Wandern und Genießen auf dem RheinTerrassenWeg ein.

Kennt Ihr das auch. Man will Wandern aber draußen ist es eigentlich viel zu heiß. Trotzdem hat man Lust auf eine schöne, abwechslungsreiche Runde, mit viel Schatten und Wasser. Dann probiert mal die Hiwweltour Tiefenthaler Höhe. In Rheinhessen kaum zu glauben, aber hier gibt es mehr Wald als Wein und der Appelbach sorgt für die notwendige Erfrischung. Warum diese Wanderung die ideale „Sommertour“ ist verrate ich euch im Wanderbericht.

Titelbild_Wandern_Natur_Kultur_Rheinhessen © Dominik Ketz

Wenn Ihr beim Wandern neben schöner Natur auch auf Kultur nicht verzichten möchtet, ist Rheinhessen ein echter Glücksgriff für Euch. Am Wegesrand zeugen historische Schätze von einer großen Vergangenheit. Zurück im Hier und Jetzt laden die Winzer zu spannenden Entdeckungsreisen in die Welt der Weine ein. Was für ein Dreiklang: Natur, Kultur und Wein – fast wie im Paradies und alle Infos dazu im Blog.

Unsere beliebtesten Artikel: