Es ist Samstagvormittag, die Sonne strahlt. Ich decke gerade den Frühstückstisch, da kommt mir eine bessere Idee: Statt Marmeladen-Brötchen und Kaffee am Esszimmertisch heißt es bei mir heute „Weck, Worscht und Woi“ unter freiem Himmel. Brötchen, Fleischwurst und Wein am frühen Morgen? Das ist das Marktfrühstück - eine der schönsten rheinhessischen Traditionen. Angefangen vor mehr als 25 Jahren in Mainz, ist es heute in vielen Städten und Ortschaften Rheinhessens ein fester Bestandteil vieler Wochenmärkte. Ich nehme also meinen Einkaufskorb und mache mich auf den Weg.

Dass in Rheinhessen hervorragende Weine erzeugt werden, war mir schon lange klar. Nicht ganz so bewusst war mir allerdings, wie viele weitere interessante Produzenten es in der Region gibt, die ihre hochwertigen Lebensmittel regional vertreiben. Dazu kommen die vielen kreativ-regionalen Gastronomiebetriebe. Da bietet es sich natürlich an, eine Koalition einzugehen und ein Projekt zu starten, in dem Rheinhessens kreative Köche die regionalen Produkte verarbeiten und mit heimischen Weinen zu einem Genusserlebnis der feinsten Art kombinieren. Dabei gewinnen alle – aber vor allem wir, die in den Genuss dieser Gaumenfreuden kommen dürfen.

Unsere beliebtesten Artikel: