© Dominik Ketz

90 km Flussradweg durch Deutschlands größtes Weinbaugebiet, das ist der Rheinradweg in Rheinhessen. Ein spannender Abschnitt von Worms über Mainz bis Bingen am Rhein-Nahe-Eck und Teil von rund 1.230 km, die der Rheinradweg von der Schweiz bis zur Nordsee in die Niederlande zurücklegt. Aber warum solltest du gerade diesen Abschnitt radeln? Wir sagen es dir und zeigen dir die Highlights.

© Dominik Ketz

Typisch Flussradweg – auch der Selztal-Radweg verbindet Quelle und Mündung und zeigt dabei alles, was die Selz landschaftlich ausmacht. Ein guter Querschnitt durch Rheinhessen vom Nordpfälzer Bergland übers rheinhessische Hügelland bis zum Rhein. Die sehenswerte Volkerstadt Alzey und die ehemalige Kaiserpfalz Ingelheim sind Start und Ziel der Tour.

Ich stehe am Rhein-Nahe-Eck in Bingen. Der Himmel ist blau, nur ein sanftes Lüftchen weht. Es sind beste Bedingungen für das, was die nächsten zwei Tage vor mir liegt: der Rheinradweg durch Rheinhessen. 90,6 Kilometer, aufgeteilt auf zwei lockere Tagesetappen von Bingen bis Worms und dank des stets flachen Terrains auch für weniger geübte Radler ein Vergnügen – so steht es im Prospekt geschrieben. Ich bin gespannt … Auf den Sattel, fertig, los!

Unsere beliebtesten Artikel: