
Jedes Jahr in den Sommermonaten Juli und August verwandelt sich der Wormser Dom von der klassischen Sehenswürdigkeit zum Bühnenelement. Denn dann lädt Worms wieder ein zu den Nibelungenfestspielen.
Jedes Jahr in den Sommermonaten Juli und August verwandelt sich der Wormser Dom von der klassischen Sehenswürdigkeit zum Bühnenelement. Denn dann lädt Worms wieder ein zu den Nibelungenfestspielen.
Ob Hildegard von Bingen, Johannes Gutenberg oder der unbekannte Dichter des Nibelungenlieds – Alle diese historischen Persönlichkeiten haben Spuren hinterlassen, die noch heute in der Literatur, in unseren Museen und sogar in unserem alltäglichen Leben sichtbar sind.
Der Winter in Rheinhessen hat begonnen. Es wird kälter und die Tage werden kürzer. Jetzt ist die Zeit der Kaminfeuer, der warmen Glühweintassen und der Winterspaziergänge.
Über 1200 Kilometer fließt Vater Rhein von seiner Quelle in der Schweiz bis zu seiner Mündung in den Niederlanden durch Europa. 90 Kilometer davon durch Rheinhessen. Der Strom ist Schifffahrtsweg und Naherholungsgebiet zugleich, den du am besten über den Rheinradweg erfahren kannst. Wir stellen euch 5 Orte vor, in die man sich einfach nur verlieben kann: echte Rheinmomente
Die Nibelungenstadt Worms feierte 2021 die 500. Wiederkehr des Reichstags zu Worms. Was verbindet die Stadt mit Luther und wie kann man Luther in Worms erleben?. Luther gehört zu Worms wie der romanische Dom St. Peter, die Nibelungen und die jüdische Geschichte der Stadt. Sie alle haben die Stadt geprägt und sind auch heute noch […]
Worms und die Nibelungen sind unzertrennlich miteinander verbunden. Denn im Nibelungenlied ist die Stadt nicht nur Sitz der Burgunderkönige, sondern auch Ort der dramatischen Geschichte rund um Kriemhild, Siegfried & Co. Auf einem Spaziergang lassen sich einige Plätze entdecken, die in Verbindung mit dem spannenden Heldenepos stehen.
Der Wormser Dom St. Peter, ein herausragendes Bauwerk der Romanik, ist das Wahrzeichen und der Mittelpunkt der Stadt im Süden Rheinhessens. Der Schauplatz bedeutender Ereignisse ermöglicht es, über 1000 Jahre in der Zeit zurückzureisen.
Die tausend Hiwwel Rheinhessens haben meine Begeisterung fürs E-Bike geweckt. Lange dachte ich, es könne jemand denken, ich bin zu schwach, um die Strecke mit einem normalen Fahrrad zu schaffen, wenn ich mich auf ein E-Bike setze. Das wäre ja noch schöner! Aber dann habe ich es doch einmal ausprobiert und festgestellt, dass sich ohne […]