
Johannes Gutenberg, der Erfinder des modernen Buchdrucks, ist ein waschechter Mainzer. In der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz könnt Ihr auf seinen Spuren wandeln – und das sogar mit ihm gemeinsam!
Johannes Gutenberg, der Erfinder des modernen Buchdrucks, ist ein waschechter Mainzer. In der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz könnt Ihr auf seinen Spuren wandeln – und das sogar mit ihm gemeinsam!
Ich stehe am Rhein-Nahe-Eck in Bingen. Der Himmel ist blau, nur ein sanftes Lüftchen weht. Es sind beste Bedingungen für das, was die nächsten zwei Tage vor mir liegt: der Rheinradweg durch Rheinhessen. 90,6 Kilometer, aufgeteilt auf zwei lockere Tagesetappen von Bingen bis Worms und dank des stets flachen Terrains auch für weniger geübte Radler ein Vergnügen – so steht es im Prospekt geschrieben. Ich bin gespannt … Auf den Sattel, fertig, los!
In Mainz gibt es ein ganz besonderes Lebensgefühl. Sei es auf dem Wochenmarkt, in den kleinen Gässchen der Altstadt, am Rheinufer, rund um den Gartenfeldplatz oder in einer der vielen traditionellen Weinstuben: Wer die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt besucht, kann die Lebenslust praktisch an jeder Ecke spüren. Freut euch auf ein paar Tipps, wie ihr die Mainzer Lebensart erleben könnt.
In diesen besonderen Zeiten lernt man viele selbstverständliche Dinge mit neuen Augen zu sehen. "Normales" wird zu einem besonderen Erlebnis.
Wann haben Sie zuletzt aus Leibeskräften ein dreifach donnerndes Helau geschmettert? Lange her? Dann nichts wie in der nächsten Zeit nach Mainz und Rheinhessen. Die Fasnacht steuert so langsam auf Ihren Höhepunkt zu und Sie können mittendrin sein.
Ein Spaziergang durch Mainz gleicht einer Zeitreise durch die Jahrhunderte. Denkmäler, historische Gebäude und Gotteshäuser erinnern an unterschiedliche Kapitel der Stadtgeschichte.
Eine Stadt am Fluss übt immer einen besonderen Reiz aus. So auch Mainz am Rhein. Mit meinem Praktikanten Elias (17) machte ich an einem Julitag die Feuerprobe: Ist Mainz ein Sommerziel? Wir fanden bei einem Rundgang durch die Altstadt und am Rheinufer fünf Plätze, die absolut sommertauglich sind. Die meisten Besucher nähern sich der Landeshauptstadt […]
Der Mainzer Weinmarkt im Stadtpark ist eine echte Institution unter den Weinfesten in Rheinhessen und für viele Einheimische und Besucher sogar das schönste unter ihnen. Er findet jedes Jahr am letzten August- und ersten Septemberwochenende statt. Dann, wenn sich die Natur langsam auf den Herbst vorbereitet, die Nächte wieder länger werden und eine ganz besondere Spätsommerstimmung in […]