© Dominik Ketz

Wandern macht glücklich und gesund. Die aktive Bewegung an der frischen Luft hält Körper, Geist und Seele fit. Durch Wandern bauen wir Stress ab, stärken unsere Gelenke und das Immunsystem und bauen Herz und Kreislauf nachhaltig auf. Außerdem tut es einfach gut, unmittelbar mit der Natur in Berührung zu sein. Wir verraten Euch fünf Gründe, warum Wandern in Rheinhessen etwas ganz Besonderes für Körper und Geist darstellt.

Kennt Ihr das auch. Man will Wandern aber draußen ist es eigentlich viel zu heiß. Trotzdem hat man Lust auf eine schöne, abwechslungsreiche Runde, mit viel Schatten und Wasser. Dann probiert mal die Hiwweltour Tiefenthaler Höhe. In Rheinhessen kaum zu glauben, aber hier gibt es mehr Wald als Wein und der Appelbach sorgt für die notwendige Erfrischung. Warum diese Wanderung die ideale „Sommertour“ ist verrate ich euch im Wanderbericht.

Titelbild_Wandern_Natur_Kultur_Rheinhessen © Dominik Ketz

Wenn Ihr beim Wandern neben schöner Natur auch auf Kultur nicht verzichten möchtet, ist Rheinhessen ein echter Glücksgriff für Euch. Am Wegesrand zeugen historische Schätze von einer großen Vergangenheit. Zurück im Hier und Jetzt laden die Winzer zu spannenden Entdeckungsreisen in die Welt der Weine ein. Was für ein Dreiklang: Natur, Kultur und Wein – fast wie im Paradies und alle Infos dazu im Blog.

Wandern zwischen Obstfeldern auf derHiwweltour Zornheimer Berg © Dominik Ketz

Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Luft erwärmen und die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, freut man sich, der kalten Jahreszeit auf Wiedersehen zu sagen. Jetzt beginnt für viele die schönste Phase für eine Wanderung in Rheinhessen. Wo Ihr in Deutschlands größtem Weinanbaugebiet jetzt am besten wandern könnt ist klar: Auf den Hiwweltouren! Ich stelle Euch alle neun Rundwanderwege kurz vor und verrate, was sie im Frühling so reizvoll macht.

Die Hiwweltour Tiefenthaler Höhe ist anders als andere Hiwweltouren. Obwohl sie im größten Weinanbaugebiet Deutschlands liegt, spielt der Wein bei dieser Wanderung überraschenderweise keine Hauptrolle. Das zeigt, dass Rheinhessen noch so viel mehr zu bieten hat! Idyllische Bäche zum Beispiel und lauschige Wälder, spannende Geologie und erfahrbare Geschichte. Und der Wein? Den gibt es dennoch! Ganz ohne geht es schließlich nicht, oder?

Die Hiwweltour Bismarckturm lebt von ihrer abwechslungsreichen Natur und macht ihrerseits Geschichte lebendig. Der zertifizierte Prädikatsrundwanderweg führt vom Bismarckturm bis zur ausgezeichneten Weinlage Hundertgulden und wieder zurück – und lässt dabei kein Panorama aus. Wenn man dann mitten auf dem Weg noch ein köstliches Glas Rheinhessenwein genießen kann, ist die Wanderung rundum perfekt!

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet, eindrucksvolle Naturerlebnisse und atemberaubende Fernblicke – die Hiwweltouren in Rheinhessen sind Wandervergnügen pur! Damit Eure Wanderungen auf den Prädikatsrundwanderwegen absolut sorgenfrei verlaufen, haben wir eine Liste mit den wichtigsten Wanderbegleitern von Rucksack, über Wanderschuhe und Ausrüstung bis hin zum Proviant zusammengestellt

Unsere beliebtesten Artikel: