Imposante Beleuchtungsflotte, Prachtfeuerwerke und „brennende” Burgen im romantischen Rheintal - dem UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. All das bietet das Traditions-Feuerwerks-Event "Rhein in Flammen", das dieses Jahr am 2. Juli in Bingen sein großes Comeback nach pandemiebedingter Pause feiert.
Sommer in Rheinhessen und Radfahren auf dem Selztal-Radweg - das passt richtig gut zusammen! Meine Empfehlung dafür: Am besten gleich die Zwischenstopps für eine leckere Abkühlung mit einplanen. Ich habe dafür fünf Eiscafés für euch getestet und stelle sie euch vor.
Der RheinTerrassenWeg führt von Worms über die Weinberge in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz. Wir sind die rund 75 Kilometer lange Wegstrecke entlang des Rheinverlaufs gewandert und haben Euch hier im Blog von unseren Entdeckungen auf und neben dem Wanderweg berichtet. Mainz ist nun ein würdiger Abschluss.
Zwei besondere Attraktionen bereichern fortan die kleinste aller Hiwweltouren: der WeinPavillon am Ruhkreuz sowie die architektonisch beeindruckende Kapelle in den Weinbergen.
Wenn man durch Rheinhessen und durch die kleinen Dörfer fährt, kommt man vorbei an Automaten in kleinen Holzhäuschen oder Cubes. Diese Automaten sind randvoll gefüllt mit regionalen Produkten von tollen Betrieben und Machern, die Ihr rund um die Uhr beziehen könnt.
Wer schon einmal in Rheinhessen war, der weiß, wenn die Sonne scheint, dann ist es am schönsten. Und Sonnenstunden gibt es im größten Weinanbaugebiet Deutschlands nicht gerade wenige. Die Region ist für ihr warmes und trockenes Klima und die meisten Sonnenstunden bekannt.
Jede der Hiwweltouren hat ihren eigenen Charakter. So auch die rund elf Kilometer lange Hiwweltour Bismarckturm. In der Nähe von Ingelheim führt der zertifizierte Prädikats-Rundwanderweg mit dem Motto „Quer Feld Wein“ vom gleichnamigen Turm bis zur Weinlage Hundertgulden bei Appenheim und wieder zurück.
Unterwegs mit dem eigenen Zuhause im Gepäck – da sind es vor allem die Aussicht und die Umgebung, die zählen. Wir stellen euch ganz ausführlich 7 ausgewählte Plätze für euren Camperurlaub in Rheinhessen vor, wo ihr direkt am Wasser übernachten könnt. Bestens geeignet zum Stöbern für die eigene Urlaubsplanung.
Tagen und Arbeiten dort, wo andere Urlaub machen. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Bei diesen drei Weingütern in Rheinhessen ist aber genau das möglich. Keine kühle Umgebung, viel Trubel und Ablenkung, sondern rheinhessische Gastfreundlichkeit, individuelle Angebote, besonderes Ambiente und exklusive Verköstigung. Tagen beim Winzer auf den Weingütern kann die willkommene Abwechslung für Tagungen und das ideale Teamevent sein.
Ein perfekter Städtetrip sieht für jeden anders aus. Ob Wellness-, Kultur- oder Aktivurlaub, in den acht Städten Rheinhessens ist für jeden Charakter das Passende dabei.