In Rheinhessen kann man eine Vielzahl an architektonischen Meisterwerken entdecken. Von historischen Schlossanlagen und mittelalterlichen Burgen über barocke Sakralbauten bis hin zu modernen Wohn- und Gebäudekomplexen. In diesem Blogartikel werfe ich einen Blick auf einige der bemerkenswertesten Highlights moderner Architektur in Rheinhessen. Mit dem Blick auf Geschichte und Design versuche ich zu beschreiben, was diese Gebäude so einzigartig macht und weshalb sie auf einer Tour durch Rheinhessen nicht fehlen sollten.
Rheinhessen im Winter - was könnte schöner sein als eine winterliche Wanderung im Roten Hang mit seiner Rebenlandschaft und den Ausblicken über den Rhein bis nach Frankfurt oder den Odenwald? Der Wanderweg „Weinerlebnis Roter Hang” belohnt auf seinen rund 8 Kilometern genau damit.
Wer im Homeoffice arbeitet, kann das auch am Meer, in den Bergen oder in einer schönen Weinregion tun. Immer mehr Menschen verbinden die Arbeit inzwischen mit dem Urlaub. Wir verraten dir 7 besondere Orte für dein persönliches Rheinhessen-Office.
Ihr wollt hoch hinaus? Viele Türme prägen unsere Städte und Orte oder auch ganze Regionen, erzählen spannende Geschichten und bieten meistens sofern zugänglich auch eine wunderbare Aussicht. Auch im Weinerlebnisland Rheinhessen gibt es so einiges zu entdecken. Der bekannteste Turm Rheinhessens steht derzeit im beschaulichen Gau-Weinheim und darf sich seit Herbst 2022 offiziell als „Schiefster Turm der Welt“ nennen. Noch mehr Rheinhessen-Türme neben unserem „Weltrekord-Turm“ und ihre Geschichten findet ihr hier.
Ob Hildegard von Bingen, Johannes Gutenberg oder der unbekannte Dichter des Nibelungenlieds – Alle diese historischen Persönlichkeiten haben Spuren hinterlassen, die noch heute in der Literatur, in unseren Museen und sogar in unserem alltäglichen Leben sichtbar sind.
Rheinhessen kann zwar nicht mit grandiosen Kletterabenteuern in den unzähligen "Hiwweln" aufwarten, bietet aber neben den vielen schönen Wanderangeboten in der Weinerlebnisregion mittlerweile auch ein kleines aber feines Angebot an Kletter- und Boulderhallen. Das Angebot freut Anfänger ebenso wie Profis, die hier an ihrer Technik feilen können und auch bei Regen im Training bleiben.
Der Weihnachtsmarkt in Mainz hat einige Attraktionen zu bieten. Eine davon ist die wunderbare Weihnachtspyramide. Habt ihr sie schonmal ganz genau betrachtet? Wir lüften ihre Geheimnisse.
So viel schon einmal vorweg: Rheinhessen ist mit bis zu 2.000 Sonnenstunden pro Jahr eine der sonnenreichsten Regionen in Mitteleuropa.
Schon zu Beginn eines jeden meiner Urlaube und Besuche in Rheinhessen stelle ich mir die Frage, was ich meinen Lieben diesmal mitbringe und womit ich ihnen eine Freude machen kann.
Der Winter in Rheinhessen hat begonnen. Es wird kälter und die Tage werden kürzer. Jetzt ist die Zeit der Kaminfeuer, der warmen Glühweintassen und der Winterspaziergänge.