Ende September findet alljährlich das Ingelheimer Rotweinfest statt. Aber ich muss zugeben, es war kein „ganz normaler“ Weinfestbesuch. Mit meinen beiden Kollegen Verena und Udo von Rheinhessenwein war ich als "Weinfest-Jury" für Rheinhessen AUSGEZEICHNET unterwegs ...
Die Hiwweltour Neuborn wurde in diesem Sommer als letzte von fünf neuen Hiwweltouren eröffnet. Auf dem Blog haben wir Euch bereits die anderen vier Prädikatsrundwanderwege vorgestellt, dann darf die letzte im Bunde natürlich nicht fehlen. Was wir auf unserer schönen Weinwanderung erlebt haben, erfahrt Ihr hier.
Mindestens einmal pro Jahr geht es für uns als Team der Rheinhessen-Touristik auf "Produktinformationsreise" nach Rheinhessen. Partner besuchen, Betriebe testen, neue Angebote ausprobieren. Bei unserem Besuch im Süden der Region hat uns Beate Hess über viele Stunden begleitet und ihre persönlichen Tipps verraten. Die Kultur- und Weinbotschafterin mit großer Leidenschaft für ihre Heimat und zugleich auch Touristikchefin der VG Monsheim und Inhaberin der Tourismusagentur Kultur im Rebenmeer, weiß um die ganz besonderen Orte im Süden Rheinhessens.
In diesen Wochen eröffnen fünf neue Hiwweltouren in Rheinhessen. Hier auf dem Blog stellen wir Euch nach und nach jede einzelne vor und verraten unsere ganz persönlichen Höhepunkte. Weiter geht es mit der abwechslungsreichen Hiwweltour Aulheimer Tal, die einige geologische und klimatische Überraschungen bereithält. Auf nach Flonheim!
Sind wir doch mal ehrlich: Das Schönste beim Wandern ist eine Bank am Wegrand, oder? Du stapfst einen Berg hoch, Dein Puls klettert mit in die Höhe, der Schweiß rinnt die Schläfen runter…und exakt in diesem Moment kommt eine Bank in Sicht. Es gibt kaum schönere Momente beim Bergwandern. Egal, ob es sich um Hochgebirgstouren […]
Im Laufe des Sommers eröffnen fünf neue Hiwweltouren in Rheinhessen. Wir haben bereits die Hiwweltour Westerberg und die Hiwweltour Stadecker Warte getestet und Euch beide hier im Blog vorgestellt. Nun waren wir auf der Hiwweltour Zornheimer Berg unterwegs und verraten, was uns auf dem kurzweiligen Prädikatswanderweg am besten gefallen hat.
Die Selzer Kerb startet traditionell mit einer Weinprobe in den Weinbergen. Mit den Treckern der Winzer geht es vom freien Platz in Selzen hoch auf den Selzer Berg zur Weinprobe des Bauern- und Winzervereins. Dort präsentieren die ortsansässigen Weingüter ihre Weine, dazu gibt es Musik und Kleinigkeiten zum Essen.
Hier im Blog habt Ihr bereits erfahren, dass im Laufe des Spätsommers fünf neue Hiwweltouren eröffnen und so Wandern in Rheinhessen noch abwechslungsreicher wird. Natürlich stellen wir Euch die zertifizierten Prädikatswanderwege hier auf dem Blog vor und berichten über viele spannende Erlebnisse am Wegesrand. Hier findet Ihr bereits den Wanderbericht der Hiwweltour Westerberg. Weiter geht’s nun mit der Hiwweltour Stadecker Warte.
Hier im Blog habt Ihr bereits erfahren, dass im Laufe des Spätsommers fünf neue Hiwweltouren eröffnen und Wandern in Rheinhessen damit noch abwechslungsreicher wird. Natürlich haben wir die zertifizierten Prädikatswanderwege auf Herz und Nieren für Euch getestet und berichten hier im Blog nach und nach über die neuen Hiwweltouren, über Höhepunkte und Eindrücke. Den Anfang macht die Hiwweltour Westerberg. Also, auf nach Großwinternheim!
Vielleicht habt Ihr es schon an der einen oder anderen Stelle mitbekommen, jetzt aber machen wir es offiziell: Die beliebten Hiwweltouren bekommen in den nächsten Wochen gleich fünfmal Nachwuchs. Und Ihr bekommt dadurch fünf neue Möglichkeiten, Rheinhessen, die Natur und den Wein aktiv zu entdecken. Alle fünf neuen Prädikatswanderwege sind ganz unterschiedlich - Abwechslung pur also, die wir Euch an dieser Stelle gerne einmal genauer vorstellen möchten.