Rheinhessen-Blog

Entdecke spannende Geschichten der Weinerlebnisregion!

Mitten auf der Hiwweltour Neuborn liegt das pittoreske Weindorf Rommersheim. Verwinkelte Gassen, ein schattenspendender Kirchplatz und unzählige farbenfrohe Fachwerkhäuser bilden einen schönen Kontrast zur anderweitig sehr naturnahen Wanderung durch Weinberge und Waldabschnitte. Rommersheim sticht aber nicht nur optisch heraus, hier kann man auch dem einen oder anderen Geheimnis auf den Grund gehen: Woher stammt der Name? Warum ist die Kirche so außergewöhnlich? Und was hat es mit dem mystischen Greifenberg auf sich?

© susanne Krebs

Wie kann mal sowohl als neugieriger Weinnovize als auch als ausgewiesener Weinkenner den edlen Tropfen vor Ort in Rheinhessen am besten probieren und genießen? Die Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken bieten die beste Anlaufstelle, um sich rund um den Wein vor Ort zu informieren. Probieren ist ausdrücklich erwünscht. Genuss und Lebensfreude machen den Weineinkauf zum Erlebnis.

Auf der Hiwweltour Westerberg könnt Ihr bereits vieles entdecken, doch auch links und rechts der Tour lohnt sich der Blick auf und in die kleinen Orte entlang der Route! Wir stellen Euch vier rheinhessische Weinorte vor, die in unmittelbarer Nähe des Wanderwegs liegen und die Ihr im Vorfeld, während oder im Anschluss an Eure Wanderung besuchen könnt. Außerdem verraten wir, was sie jeweils so besonders macht.

Worms ist der Ausgangspunkt des RheinTerrassenWegs, dem rund 75 Kilometer langen Wanderweg entlang des malerischen Rheins und berühmter Weinlagen. Bevor wir in unsere Wanderschuhe schlüpfen und uns auf den Weg in Richtung Mainz machen, lassen wir es uns nicht nehmen, Worms näher kennenzulernen. Die vier Museen der Stadt vermitteln einen wunderbaren Eindruck ihrer vielfältigen Geschichte – und sind jedes für sich eine kleine Attraktion, auch unabhängig vom „Inhalt“.

Wenn sich Kälte, Raureif oder gar Schnee über die rheinhessische Hügellandschaft legen, kehrt immer auch Stille ein. Aber noch lange kein Stillstand! Egal ob dick eingepackt an der frischen Luft, ganz entspannt in der Sauna oder auf kulinarisch-kultureller Entdeckungsreise – auch im Winter gibt es in Rheinhessen viel zu entdecken und zu erleben. Einige unserer beliebtesten Wintertipps findet Ihr hier!

Flörsheim-Dalsheim ist eine rheinhessische Weinbaugemeinde mit rund 3.000 Einwohnern und mehr als 30 Winzern. Besonders der Ortsteil Dalsheim ist wegen seiner berühmten Fleckenmauer, der sieben Türme und drei Kirchen einen Besuch wert. Wir reisen dabei nicht nur physisch, sondern auch in der Zeit. Mit der Frau des Nachtwächters an unserer Seite lernen wir das Rheinhessen des 19. Jahrhunderts kennen und die rheinhessische Mundart lieben.

Weihnachtsmarkt Ober-Hilbersheim

Was gibt es Schöneres, als in der Adventszeit gemütlich über einen Weihnachtsmarkt zu schlendern? Rheinhessen hat da so einige charmante zu bieten. Ein ganz besonderer findet beispielsweise immer am zweiten Adventswochenende in Ober-Hilbersheim statt und erfreut sich jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit. Im kleinen Weindorf geht es zu dieser Zeit wahrhaft märchenhaft zu: An vielen […]

Auf den Spuren des Weins wandelt man in Rheinhessen oft und gerne – aber auf den Spuren des Orients? Das geht auch, denn die Region beheimatet gleich vier architektonisch einzigartige Kirchen. Ich schaue mir heute die „Heidenturmkirchen“ an und besuche dafür die Weindörfer Guntersblum, Alsheim, Dittelsheim-Heßloch sowie die Stadt Worms. Was haben diese christlichen Kirchen mit Heiden zu tun? Und was zeichnet jede Kirche auf ihre Weise aus? Auf der Suche nach Antworten stoße ich auf viele spannende Geschichten!

© 2010 Rheinhessenwein e.V., all rights reserved

Kaum sind die Trauben des neuen Jahrgangs geerntet, da fahren die Winzer aus Rheinhessen zu einer weiteren Ernte aus. Sie ernten Medaillen, Auszeichnungen und Siegerkränze für ihre Spitzenweine und ihre herausragenden Kollektionen, die dem großen Erntesegen des neuen Jahrgangs in Bezug auf die Fülle in nichts nachstehen. Das Ausmaß der Lobpreisungen ist so heftig, so intensiv und so unwahrscheinlich schnell, dass es schwierig ist, die Orientierung zu behalten.

Unsere beliebtesten Artikel: