In diesen Wochen eröffnen fünf neue Hiwweltouren in Rheinhessen. Hier auf dem Blog stellen wir Euch nach und nach jede einzelne vor und verraten unsere ganz persönlichen Höhepunkte. Weiter geht es mit der abwechslungsreichen Hiwweltour Aulheimer Tal, die einige geologische und klimatische Überraschungen bereithält. Auf nach Flonheim!
Sind wir doch mal ehrlich: Das Schönste beim Wandern ist eine Bank am Wegrand, oder? Du stapfst einen Berg hoch, Dein Puls klettert mit in die Höhe, der Schweiß rinnt die Schläfen runter…und exakt in diesem Moment kommt eine Bank in Sicht. Es gibt kaum schönere Momente beim Bergwandern. Egal, ob es sich um Hochgebirgstouren […]
Im Laufe des Sommers eröffnen fünf neue Hiwweltouren in Rheinhessen. Wir haben bereits die Hiwweltour Westerberg und die Hiwweltour Stadecker Warte getestet und Euch beide hier im Blog vorgestellt. Nun waren wir auf der Hiwweltour Zornheimer Berg unterwegs und verraten, was uns auf dem kurzweiligen Prädikatswanderweg am besten gefallen hat.
Die Selzer Kerb startet traditionell mit einer Weinprobe in den Weinbergen. Mit den Treckern der Winzer geht es vom freien Platz in Selzen hoch auf den Selzer Berg zur Weinprobe des Bauern- und Winzervereins. Dort präsentieren die ortsansässigen Weingüter ihre Weine, dazu gibt es Musik und Kleinigkeiten zum Essen.
Hier im Blog habt Ihr bereits erfahren, dass im Laufe des Spätsommers fünf neue Hiwweltouren eröffnen und so Wandern in Rheinhessen noch abwechslungsreicher wird. Natürlich stellen wir Euch die zertifizierten Prädikatswanderwege hier auf dem Blog vor und berichten über viele spannende Erlebnisse am Wegesrand. Hier findet Ihr bereits den Wanderbericht der Hiwweltour Westerberg. Weiter geht’s nun mit der Hiwweltour Stadecker Warte.
Hier im Blog habt Ihr bereits erfahren, dass im Laufe des Spätsommers fünf neue Hiwweltouren eröffnen und Wandern in Rheinhessen damit noch abwechslungsreicher wird. Natürlich haben wir die zertifizierten Prädikatswanderwege auf Herz und Nieren für Euch getestet und berichten hier im Blog nach und nach über die neuen Hiwweltouren, über Höhepunkte und Eindrücke. Den Anfang macht die Hiwweltour Westerberg. Also, auf nach Großwinternheim!
Vielleicht habt Ihr es schon an der einen oder anderen Stelle mitbekommen, jetzt aber machen wir es offiziell: Die beliebten Hiwweltouren bekommen in den nächsten Wochen gleich fünfmal Nachwuchs. Und Ihr bekommt dadurch fünf neue Möglichkeiten, Rheinhessen, die Natur und den Wein aktiv zu entdecken. Alle fünf neuen Prädikatswanderwege sind ganz unterschiedlich - Abwechslung pur also, die wir Euch an dieser Stelle gerne einmal genauer vorstellen möchten.
Donnerstag, 25. Mai 2017 -10.30 Uhr – Ich bin auf dem Weg zu Jordan’s Untermühle. Es ist ein wunderschöner Tag. Typisches Himmelfahrtstag-Wetter. Links und rechts der Straße begrüßen mich die jungen Reben, die im Sonnenschein in sattem Grün für all die Passanten und Gäste, die hier entlang kommen, Spalier stehen. In der Untermühle angekommen knistert […]
Nach dem erfolgreichen ersten Jahr in Mainz wurde in diesem Jahr das zweite Vinocamp Rheinhessen in Flörsheim-Dalsheim veranstaltet. Geniales Wetter, tolle Weine und eine starke Dorfwinzergemeinschaft!!! Auch Wochen später denke ich an diese schönen drei Tage zurück.
Wandern in Rheinhessen? Geht das überhaupt? Und wie das geht!! Nach vier Jahren Wanderwegeentwicklung in der Region und unzähligen Kilometern durch die Hügellandschaft, kann ich das mit Fug und Recht behaupten. Daher kommen hier meine 5 ultimativen Gründe, warum sich ein Wanderausflug in Deutschlands größtes Weinanbaugebiet absolut lohnt.