Nanu? Ein brüllender Löwe, eine elegante Kobra und ein geschmeidig gedrehtes Krokodil? Nein, in diesem Beitrag geht es nicht um einem Zoobesuch, sondern um wohltuendes Yoga. Wann habt ihr euch das letzte Mal Zeit für eine Yogastunde genommen?
Im Urlaub habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu: Einige Hotels in Rheinhessen bieten ihren Gästen nämlich abwechslungsreiche Yogaeinheiten an. Wir stellen euch heute drei Unterkünfte vor.
Das Höfchen
in Stadecken-Elsheim
Unsere erste Station ist das Höfchen in Stadecken-Elsheim: Seit September 2021 könnt ihr euch in diesem charmanten Hotel rundum erholen.
Inhaberin Carla
Rauch stammt ursprünglich aus Koblenz und lebte darüber hinaus viele Jahre in
der Pfalz. In Rheinhessen hat sie sich aber rasend schnell verliebt: „Ich
schätze vor allem das Ursprüngliche der Region. Außerdem kann ich hier
wunderbar Fahrrad fahren“, schwärmt sie.
(c) das Höfchen Stadecken
Die wohltuend
minimalistischen und zugleich geschmackvoll eingerichteten Zimmer tragen
kreative Namen wie „goldig“, „Sweet“ oder „Röschen“. Die Liebe zur Region wird
im Raum „Blume“ besonders deutlich: Von hier aus könnt ihr einen Blick auf die
gleichnamige Weinlage werfen.
(c) das Höfchen Stadecken
In der großen
Scheune des Hotels finden regelmäßig Yogakurse statt: Montags bis donnerstags
sorgen externe Yogalehrer für ein unübertreffliches Ganzkörperprogramm. Das
Angebot ist vielfältig: Wer beispielsweise etwas mehr auf den Rippen haben
sollte, der traut sich oft nicht, an einem Yogakurs teilzunehmen: „Yoga XXL für Übergewichtige“ ist dann eine hervorragende
Wahl.
Wer
erschöpft und gestresst ist, der kommt beim „SMILE Yoga“ endlich zur Ruhe. Beim
dynamischen Vinyasa Yoga setzt man hingegen auf fließende Bewegungen, die auch
gerne mal etwas anstrengender sein dürfen. Das Besondere: Auch Nicht-Hotelgäste
dürfen sehr gerne an allen Kursen teilnehmen.
(c) Kristin Berschet
Die Scheune
wird jedoch nicht nur für Yogastunden genutzt: Workshops, Retreats und vieles
mehr finden hier ebenfalls statt. Zusammengefasst bietet das herzliche,
familiengeführte Hotel all das, was ihr für eine Pause vom oftmals stressigen
Alltag braucht. Übrigens: Die Location ist auch wunderbar als Seminarort für
Firmen geeignet.
Jordan’s
Untermühle in Köngernheim
Der Weg führt uns weiter ins beschauliche Köngernheim zu Jordan’s Untermühle – hier sind Hotel, Restaurant und Spa an einem Ort vereint. Abwechslungsreiche Yogaeinheiten sorgen auch bei diesem Gastgeber für eine erholsame Auszeit.
(c) Jordans Untermühle (c) Jordans Untermühle
Die Leidenschaft für Yoga ist bei Martina Jordan
deutlich zu spüren: „Yoga bedeutet für mich: Körper, Geist und Seele in
Einklang zu bringen. Die Achtsamkeit, meinem Körper gegenüber zu entwickeln, mich zu
fühlen und meine eigenen Grenzen wahrzunehmen. Mit der Liebe und Dankbarkeit
mir selbst gegenüber den Körper in seiner Flexibilität zu unterstützen, um auch
im Alltag flexibel zu bleiben.“
(c) Jordans Untermühle
In Jordan’s Untermühle erwartet euch ein
vielfältiges Angebot: Hier finden regelmäßig außergewöhnliche Kurse mit
ausgebildeten Yogalehrerinnen statt, die Martina Jordan im Laufe ihrer eigenen
Ausbildung kennengelernt hat.
Die
Palette reicht von klassischem Hatha Yoga über Vinyasa Yoga bis hin zum Yin
Yoga. Auch das weniger bekannte Aerial Yoga wird angeboten: „Am Aerial Yoga
begeistert mich das Zusammenspiel mit dem Tuch als Freund in den Übungen. Es
ist wie ein Begleiter, hilft mir in schwierigen Asanas, trägt mich, hält mich
und weckt das Spielerische in mir. Es nimmt mich so an wie ich bin, in meiner
ganzen Form“, erklärt Martina Jordan das Besondere dieses Yogastils.
(c) Jordans Untermühle
Gut zu wissen: Um teilnehmen
zu können, müsst ihr kein Hotelgast sein: Auch Day Spa Gäste können ihren
Wellnessaufenthalt mit einer Yogaeinheit krönen und auf diese Weise Übung für
Übung entschleunigen. Im lichtdurchfluteten Panoramaraum fällt das mehr als
leicht, lockt er doch mit einer wunderschönen Aussicht auf den Spa-Garten.
Anschließend könnt ihr in Jordan’s
Saunamühle wunderbar regenerieren.
Hotel PAPA RHEIN in Bingen
(c) Hotel Papa Rhein
Ob ihr atemberaubende Fernblicke auf dem Rochusberg genießen möchtet, einen Abstecher zur imposanten Burg Klopp machen wollt oder vom Rhein-Nahe-Eck aus den Mäuseturm bewundern möchtet: Bingen ist immer eine Reise wert. Seit 2020 bietet das Hotel PAPA RHEIN seinen Gästen am Binger Hafenpark eine angenehme Mußezeit.
Müsste
ich diese Unterkunft einer Yogaübung zuordnen, so wäre „das Boot“ bestens
geeignet – dafür sprechen sowohl die maritime Hoteleinrichtung als auch die
direkte Nähe zum Rhein. Zudem nennen die Gastgeber ihre Zimmer „Kojen“ und im
Hafen Spa könnt ihr euch mal so richtig verwöhnen lassen, ausgiebig relaxen
oder eure Fitness unter Beweis stellen. Ahoi!
Zahlreiche
Rad- und Wanderwege in der Umgebung der Unterkunft sorgen darüber hinaus für
eine aktive Auszeit. Actionreich geht es auch an der 17 Meter hohen Kletterwand
an der Fassade des Hotels zu – hier sind Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt.
Im Indoor- sowie im Plunge-Pool auf der Dachterrasse könnt ihr hingegen einfach
mal die Seele baumeln lassen.
Weiterhin
bieten die „Bleib Fit!“-Angebote ein abwechslungsreiches Wochenprogramm, das
sowohl von den Hausgästen als auch von den Day Spa Gästen gebucht werden kann:
Auf einer der Matten Platz nehmen und bei Kursen wie Aerial Yoga, Hatha Yoga
oder einer Meditation seine innere Mitte finden – herrlich. So könnt ihr wunderbar
abschalten.
(c) Hotel Papa Rhein
Egal,
welchen Kurs ihr auch bucht: Ihr seid immer in guten Händen – geschulte Trainer
sorgen dafür, dass alle Übungen korrekt von euch ausgeführt werden. Zudem
finden die Yogakurse in kleinen Gruppen statt – ihr werdet auf diese Weise also
optimal betreut.
(c) Hotel Papa Rhein
Die Belohnung erfolgt am Schluss: Alle, die schon einmal Yoga gemacht haben, kennen das wunderbare Gefühl, am Ende einer Stunde vollkommen entspannt und gleichzeitig wieder für alle Herausforderungen gewappnet zu sein. Endlich einmal tief durchatmen, innehalten und einen unvergesslichen Urlaub im schönen Rheinhessen genießen – ein einzigartiges Erlebnis, das ihr sicher nicht mehr missen möchtet.
Die drei vorgestellten rheinhessischen Unterkünfte könnten unterschiedlicher kaum sein. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie alle runden mit ihren individuellen Yogaangeboten jeden Aufenthalt perfekt ab und schaffen so einen herrlichen Ausgleich zum Alltag.
Selber kommentieren: