Der Wißberg – Eldorado für Golfer, Geheimtipp für Wanderer
15. Juli 2022
Der Wißberg – Eldorado für Golfer, Geheimtipp für Wanderer
In Rheinhessen, dem „Land der tausend Hügel“, ist er einer unter Tausend und doch ist der Wißberg, im Westen von Deutschlands größtem Weinanbaugebiet, etwas Besonderes. Der kleine Tafelberg ist mit seinen 270 Metern die zweithöchste Erhebung Rheinhessens, auf seinem Plateau erstreckt sich ein 18-Loch-Golfplatz und wer wunderschöne Panoramablicke über die rheinhessische Hügellandschaft genießen möchte, ist hier genau richtig. Ein kleiner Geheimtipp für einen entspannten Tag abseits der bekannten Routen.
Wer nach Ausflugstipps in Rheinhessen googelt, wird den Wißberg auf Anhieb nicht finden. Es ragt kein für Rheinhessen typischer Aussichtsturm in die Höhe, die ausgeschilderten Fahrradwege sind nicht in erster Linie für Touristen gemacht, sondern dienen der Orientierung Einheimischer. Für mich liegt genau darin der Charme des Wißbergs. Seine Wanderwege sind wenig bekannt und doch stehen sie mit ihren Reizen anderen Wanderouten in nichts nach: Fantastische Ausblicke, liebevoll gestaltete Rastmöglich-keiten und eine gute Beschilderung machen das Wandern hier zu einem tollen Erlebnis.
Panoramaweg mit
traumhafter Kulisse
Blick vom Hofgut Wißberg Interessante Rätseltafel auf dem PanoramawegTisch des Weines am Panoramaweg
Besonders schön ist der 3,5 Kilometer lange Panoramaweg, der einmal rund um das Plateau des Wißberges führt und mit traumhaften Rundblicken auf die sieben umliegenden Ortsgemeinden Gau-Bickelheim, Sprendlingen, Sankt Johann, Wolfsheim, Vendersheim, Wallertheim und Gau-Weinheim belohnt. Teilen muss man sich diese fantastische Naturkulisse lediglich mit ein paar Golfern, die den Wißberg dank des anspruchsvollen 18-Loch-Meisterschaftsgolfplatzes des Golfclubs Rheinhessen – Hofgut Wißberg schon längst für sich entdeckt haben. Nicht ohne Grund zählt die Golfanlage mit zahlreichen Bunkern und schnellen Grüns zu den schönsten in ganz Deutschland.
Golfplatz Golfclub Rheinhessen
Zum Hofgut Wißberg gehören neben dem Golfclub auch ein Hotel und das Restaurant „gramms“ mit einer ansprechenden saisonalen Speisekarte sowie leckerem Kaffee und Kuchen. Für Gäste, die sonntags einen Ausflug planen, hält das Restaurant noch eine Besonderheit bereit: mit gut gefülltem Picknickkorb kann man sich auf die Suche nach einem lauschigen Plätzchen inmitten der Weinberge machen und das Panorama bei einer Flasche Wein und kulinarischen Leckerbissen genießen.
Innenhof Hofgut Wißberg
Ausruhen an der
schönen Kreuzkapelle
Schöne Wanderung auch für Familien Kreuzkapelle
Ein besonders schönes Schmankerl für die Augen bietet der Blick in Richtung Gau-Bickelheim. Das Dorf an den südlichen Ausläufern des Wißberges ist bekannt ist für seine malerisch in den Weinbergen gelegene Kreuzkapelle. Sie ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern mit den gemütlichen Liegebänken auch der perfekte Platz für eine kleine Pause.
Jedes Jahr im Juli findet hier das Weinfest „Wein erleben im Wißberg“ statt, das von der Rheinhessen Touristik mit dem Label „Rheinhessen AUSGEZEICHNET“ gekürt wurde. Unter dem Motto „Wein erleben, wo er wächst – erwandern Sie sich Ihren Genuss“ geht es auf dem Weg bis zur Kreuzkapelle vorbei an Weinpavillions heimischer Winzer und Essensständen, die den sanften Anstieg äußerst angenehm machen.
Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Weinfest „Wein erleben im Wißberg“
Weinerlebnispfad Via
Vinea
Via VineaErlebnisstation Kräutergarten auf der Via Vinea
Aber nicht nur die Südseite des Wißbergs hat einiges zu bieten. Auch wer Richtung Sprendlingen absteigt, kann sich über einen tollen Wanderweg durch die endlosen Rebenreihen der rheinhessischen Toscana, wie die Region genannt wird, freuen. Der Weg hinab zur größten der sieben Wißberggemeinden verläuft zum Teil parallel zur Via Vinea, einem Weinerlebnispfad für Jung und Alt, der mit viel Liebe und Engagement von den Winzerinnen und Winzern des Sprendlinger Bauern- und Winzervereins angelegt wurde. Auf der Route befinden sich Erlebnisstationen, Plätze zum Spielen und Staunen sowie zum Rasten und Entspannen.
Erlebnsistation Rundidum auf der Via Vinea
Ja, der Wißberg
– wie schön das Unspektakuläre sein kann. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert, wenn man einmal etwas Anderes sucht als ausgezeichnete Prädikatswanderwege!
Selber kommentieren: