… weinig
Inhalt: aktuelle Weintrends, Rebsortenvorstellung, Prozesse im Keller, aktuelle Themen/ Stellungnahme. Z.B. Kirchessigfliege
Inhalt: aktuelle Weintrends, Rebsortenvorstellung, Prozesse im Keller, aktuelle Themen/ Stellungnahme. Z.B. Kirchessigfliege
Ob dick eingepackt in der Eishalle, ganz entspannt in der Sauna oder auf wein-kulinarischer Entdeckungsreise – auch im Winter bietet Rheinhessen zahlreiche spannende Aktivitäten. Ich stelle euch heute drei davon vor.
Aus den Töpfen und in der ganzen Küche duftet es nach Rheinhessen. Aus den Zornheimer Weinstuben habe ich Euch drei rheinhessische Rezepte für die Winterzeit mitgebracht und dazu die passende Weinempfehlung.
Die Kombination „Frauen und Wein“ ist auf dem Vormarsch. Während im Ausbildungsberuf Winzer noch die Männer die Mehrzahl bilden, ist es an der Hochschule Geisenheim schon fast halb/halb und beim Studiengang Internationale Weinwirtschaft ist der Frauenanteil sogar schon höher. Denn ja, auch in den Weingütern sind die Frauen aktiv mit dabei und so bin ich einfach mal bei vier der Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken vorbeigefahren und habe mir einen Eindruck verschafft.
Der Herbst ist da, die ersten Blätter fallen und die Lese für den neuen Jahrgang ist in vollem Gange. Reflexartig schießt mir die Frage in den Kopf, wie der neue Jahrgang wohl wird. Dabei ergibt es eigentlich jetzt erst Sinn, den letzten zu beurteilen. Um das nicht nur anhand meiner eigenen Nasen- bzw. Zungenspitze zu […]
Mainz ist bekannt für seinen prächtigen Dom, für Fastnacht, Weck, Worscht und Woi. Aber auch die behaglichen Weinwirtschaften gehören fest zur Meenzer Kultur. Hier wird gelacht, getrunken und gefeiert – Lebensfreude pur!
Beim Wandern vergessen wir schnell alles um uns herum, genießen nur den Moment, die Ruhe und die Natur. Doch früher oder später stellt sich dann doch ein leichtes Hunger- oder Durstgefühl ein...
Auf einer Tour mit dem Wohnmobil durch Rheinhessen erlebt man die Region auf besondere und abwechslungsreiche Art und Weise. Viele öffentliche und private Anbieter heißen Camper und Wohnmobile bei sich willkommen und haben ihr Angebot auf die Anforderungen von Wohnmobilisten bestens angepasst.
Wer einen rheinhessischen Wein verkosten möchte, kann dies mittlerweile auch ganz entspannt online in den eigenen vier Wänden machen. Während der Pandemie aus der Not heraus geboren, hat sich die virtuelle Weinprobe inzwischen zum festen und wohl auch nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil im Angebot vieler Winzer aus der Region gemausert.
Das Netzwerk der Rheinhessen-AUSGETZEICHNET-Vinotheken wächst – die Auszeichnung wird seit 2012 verliehen, mittlerweile sind 28 Vinotheken mit dem Gütesiegel ausgezeichnet worden.
Wer Rheinhessen und seinen Wein kennenlernen will, sollte auf seiner Reiseroute immer auch einen Besuch in einer der 30 Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken einplanen. Das ist die schönste und einfachste Art, die Region, ihre Menschen und den Wein in seiner Vielfalt zu erleben.