… weinig
Inhalt: aktuelle Weintrends, Rebsortenvorstellung, Prozesse im Keller, aktuelle Themen/ Stellungnahme. Z.B. Kirchessigfliege
Inhalt: aktuelle Weintrends, Rebsortenvorstellung, Prozesse im Keller, aktuelle Themen/ Stellungnahme. Z.B. Kirchessigfliege
Zwei besondere Attraktionen bereichern fortan die kleinste aller Hiwweltouren: der WeinPavillon am Ruhkreuz sowie die architektonisch beeindruckende Kapelle in den Weinbergen.
Tagen und Arbeiten dort, wo andere Urlaub machen. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Bei diesen drei Weingütern in Rheinhessen ist aber genau das möglich. Keine kühle Umgebung, viel Trubel und Ablenkung, sondern rheinhessische Gastfreundlichkeit, individuelle Angebote, besonderes Ambiente und exklusive Verköstigung. Tagen beim Winzer auf den Weingütern kann die willkommene Abwechslung für Tagungen und das ideale Teamevent sein.
Ein perfekter Städtetrip sieht für jeden anders aus. Ob Wellness-, Kultur- oder Aktivurlaub, in den acht Städten Rheinhessens ist für jeden Charakter das Passende dabei.
Weinfeste gibt es viele, aber die Rheinhessen AUSGEZEICHNET Weinfeste sind einmalig. Auf das regionale Gütesiegel AUSGEZEICHNET kannst du dich verlassen – nur Weinfeste mit besonderem Flair, einzigartigen Locations und hoher Qualität erhalten diese Auszeichnung.
In meinem Urlaub liebe ich es, möglichst viel von der Region mitzubekommen und ganz nah dran zu sein, statt nur auf Besuch im Hotel. Genau deswegen nutze ich am liebsten die vielen Angebote, während meines Urlaubs in Rheinhessen auf dem Weingut zu übernachten. Ich bin sehr gespannt auf die fünf Weingüter, die ich mir diesmal […]
Das Schöne an Rheinhessen ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Weinberge zu entdecken, die Menschen kennenzulernen.
Sanfte Hügel, lauschige Täler, hervorragende Weine, herzliche Menschen und historische Orte sind nur einige Gründe, warum Ihr Rheinhessen unbedingt einmal besuchen solltet ... Eine persönliche Liebeserklärung an das „Land der 1000 Hügel“.
Ob dick eingepackt in der Eishalle, ganz entspannt in der Sauna oder auf wein-kulinarischer Entdeckungsreise – auch im Winter bietet Rheinhessen zahlreiche spannende Aktivitäten. Ich stelle euch heute drei davon vor.
Aus den Töpfen und in der ganzen Küche duftet es nach Rheinhessen. Aus den Zornheimer Weinstuben habe ich Euch drei rheinhessische Rezepte für die Winterzeit mitgebracht und dazu die passende Weinempfehlung.
Die Kombination „Frauen und Wein“ ist auf dem Vormarsch. Während im Ausbildungsberuf Winzer noch die Männer die Mehrzahl bilden, ist es an der Hochschule Geisenheim schon fast halb/halb und beim Studiengang Internationale Weinwirtschaft ist der Frauenanteil sogar schon höher. Denn ja, auch in den Weingütern sind die Frauen aktiv mit dabei und so bin ich einfach mal bei vier der Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken vorbeigefahren und habe mir einen Eindruck verschafft.