… weinig
Inhalt: aktuelle Weintrends, Rebsortenvorstellung, Prozesse im Keller, aktuelle Themen/ Stellungnahme. Z.B. Kirchessigfliege
Inhalt: aktuelle Weintrends, Rebsortenvorstellung, Prozesse im Keller, aktuelle Themen/ Stellungnahme. Z.B. Kirchessigfliege
Wer Rheinhessen und seinen Wein kennenlernen will, sollte auf seiner Reiseroute immer auch einen Besuch in einer der 27 Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken einplanen. Das ist die schönste und einfachste Art, die Region, ihre Menschen und den Wein in seiner Vielfalt zu erleben.
Jede der 28 Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken hat ihren ganz eigenen Charme. Bei einem Besuch bieten sie alle einen Ort zur zwanglosen Weinprobe, zum Zusammentreffen und um ins Gespräch zu kommen.
Das Zellertal in Rheinhessen liegt inmitten von Weinbergen zwischen Mainz, Worms und Kaiserslautern. Der gleichnamige Rundwanderweg bietet wunderschöne Ausblicke auf grüne Weinberge und über die rheinhessischen Hügel bis in die Rheinebene. Hier stelle ich Dir die Teilstrecke Monsheim – Mölsheim – Wachenheim genauer vor.
Der RheinTerrassenWeg führt von Worms nach Mainz, mitten durch die Weinberge und immer entlang des Rheins. Wir berichten von den Entdeckungen, die wir auf und neben der rund 75 Kilometer langen Wegstrecke machen.
„Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“
In diesen besonderen Zeiten lernt man viele selbstverständliche Dinge mit neuen Augen zu sehen. "Normales" wird zu einem besonderen Erlebnis.
Wer denkt, Rheinhessen bestünde nur aus Weinbergen, der ist noch nicht auf der Hiwweltour Heideblick rund um Siefersheim und Neu-Bamberg gewandert.
Eines ist sicher - der Urlaub dieses Jahr wird definitiv anders als sonst - egal ob zuhause oder anderswo. Wir alle haben aber das Bedürfnis, raus zu gehen, Neues zu sehen, mit Abstand zu genießen. Wo sich trotz Social Distancing wieder Urlaubsgefühle einstellen, verraten euch unsere Tipps.
Die Hiwweltour Tiefenthaler Höhe ist anders als andere Hiwweltouren. Obwohl sie im größten Weinanbaugebiet Deutschlands liegt, spielt der Wein bei dieser Wanderung überraschenderweise keine Hauptrolle. Das zeigt, dass Rheinhessen noch so viel mehr zu bieten hat! Idyllische Bäche zum Beispiel und lauschige Wälder, spannende Geologie und erfahrbare Geschichte. Und der Wein? Den gibt es dennoch! Ganz ohne geht es schließlich nicht, oder?
Der RheinTerrassenWeg führt idyllisch am Rhein zwischen Worms und Mainz entlang, mitten durch die Weinberge Rheinhessens. Wir sind ihn gewandert und zeigen Euch, was man auf und neben der Wegstrecke erleben kann. Diesmal legen wir in Nierstein eine zweitägige Pause ein und tauschen die Wanderschuhe gegen Segway und E-Bike.