… schmeckt

Inhalt: Genuss /Kulinarik. Z.B. Gastrotipps, Rezepte, Weinproben

© susanne Krebs

Wie kann mal sowohl als neugieriger Weinnovize als auch als ausgewiesener Weinkenner den edlen Tropfen vor Ort in Rheinhessen am besten probieren und genießen? Die Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken bieten die beste Anlaufstelle, um sich rund um den Wein vor Ort zu informieren. Probieren ist ausdrücklich erwünscht. Genuss und Lebensfreude machen den Weineinkauf zum Erlebnis.

Wenn sich Kälte, Raureif oder gar Schnee über die rheinhessische Hügellandschaft legen, kehrt immer auch Stille ein. Aber noch lange kein Stillstand! Egal ob dick eingepackt an der frischen Luft, ganz entspannt in der Sauna oder auf kulinarisch-kultureller Entdeckungsreise – auch im Winter gibt es in Rheinhessen viel zu entdecken und zu erleben. Einige unserer beliebtesten Wintertipps findet Ihr hier!

Weihnachtsmarkt Ober-Hilbersheim

Was gibt es Schöneres, als in der Adventszeit gemütlich über einen Weihnachtsmarkt zu schlendern? Rheinhessen hat da so einige charmante zu bieten. Ein ganz besonderer findet beispielsweise immer am zweiten Adventswochenende in Ober-Hilbersheim statt und erfreut sich jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit. Im kleinen Weindorf geht es zu dieser Zeit wahrhaft märchenhaft zu: An vielen […]

© Foto http://achimmeurer.com

Diese Frage hat Sigrid Geil von der Straußwirtschaft Römerhof in Monzernheim nicht nur einmal gehört: „Züchten Sie hier Strauße?“ Nein, eine Straußwirtschaft in Rheinhessen hat gar nichts mit den afrikanischen Riesenvögeln zu tun. Der Name stammt aus einer Zeit ohne Internet und Social Media. Da hängten die Winzer einen Strauß aus Weinlaub oder Ähren ans Hoftor, um zu signalisieren: Wir haben geöffnet! Kommt und kostet unseren Wein!

Was wäre eine Wanderung in Rheinhessen ohne ausgedehnte Pausen mit leckerer Brotzeit? „Weck, Worscht un’ Woi“ gehören in jeden gut ausgestatteten Wanderrucksack, ganz egal ob Ihr Euch den Proviant selbst zusammenstellt oder bequem einen fertig gepackten Picknickrucksack mietet. Auf der Hiwweltour Stadecker Warte warten dann wunderschöne Rastplätze mitten in den Weinbergen, auf denen Ihr rheinhessische Spezialitäten und traumhafte Ausblicke genießen könnt.

Wenn wir ehrlich sind, dann ist das Einkehren in einer gemütlichen Straußwirtschaft oder Gutsschänke doch mindestens genauso schön wie das Wandern selbst, oder? Es tut Körper und Seele gut, hier und da eine Pause einzulegen und leckere rheinhessische Spezialitäten zu probieren. An der Hiwweltour Neuborn gibt es gleich mehrere Möglichkeiten dazu. Jede hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Geschichte.

Unsere beliebtesten Artikel: