… persönlich
Inhalt: Rheinhessen on Tour Rheinhessen intern. Z.B. Weinbergsbegehung, Weinprüfung, Wegbeschilderung, Zertifizierungen, Tourismusnetzwerk, Eröffnungen
Inhalt: Rheinhessen on Tour Rheinhessen intern. Z.B. Weinbergsbegehung, Weinprüfung, Wegbeschilderung, Zertifizierungen, Tourismusnetzwerk, Eröffnungen
Ich bin ein wenig verrückt nach Sonnenaufgängen. Ich jogge gerne. Ich trinke gerne Kaffee. Wenn all dies zusammenkommt, ist das für mich wie ein kleiner Himmel auf Erden. Und dann noch die Aussichten in Rheinhessen? Unbezahlbar.
Über 1200 Kilometer fließt Vater Rhein von seiner Quelle in der Schweiz bis zu seiner Mündung in den Niederlanden durch Europa. 90 Kilometer davon durch Rheinhessen. Der Strom ist Schifffahrtsweg und Naherholungsgebiet zugleich, den du am besten über den Rheinradweg erfahren kannst. Wir stellen euch 5 Orte vor, in die man sich einfach nur verlieben kann: echte Rheinmomente
In Rheinhessen gibt es viele Vinotheken. Große und kleine, mal in historischem Ambiente mal in moderner Architektur. Und manchmal gibt es die Vinothek auch als Teil eines wohl geplanten Gesamtkonzeptes aus Weingut und Gästehaus. Ideal für einen Kurzurlaub zum Abschalten und Genießen.
Wer schon einmal in Rheinhessen war, der weiß, wenn die Sonne scheint, dann ist es am schönsten. Und Sonnenstunden gibt es im größten Weinanbaugebiet Deutschlands nicht gerade wenige. Die Region ist für ihr warmes und trockenes Klima und die meisten Sonnenstunden bekannt.
Jede der Hiwweltouren hat ihren eigenen Charakter. So auch die rund elf Kilometer lange Hiwweltour Bismarckturm. In der Nähe von Ingelheim führt der zertifizierte Prädikats-Rundwanderweg mit dem Motto „Quer Feld Wein“ vom gleichnamigen Turm bis zur Weinlage Hundertgulden bei Appenheim und wieder zurück.
Ein perfekter Städtetrip sieht für jeden anders aus. Ob Wellness-, Kultur- oder Aktivurlaub, in den acht Städten Rheinhessens ist für jeden Charakter das Passende dabei.
In meinem Urlaub liebe ich es, möglichst viel von der Region mitzubekommen und ganz nah dran zu sein, statt nur auf Besuch im Hotel. Genau deswegen nutze ich am liebsten die vielen Angebote, während meines Urlaubs in Rheinhessen auf dem Weingut zu übernachten. Ich bin sehr gespannt auf die fünf Weingüter, die ich mir diesmal […]
Das Schöne an Rheinhessen ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Weinberge zu entdecken, die Menschen kennenzulernen.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. So ist das auch, wenn Ihr eine neue Region kennenlernen wollt. Ihr müsst Rheinhessen schmecken und riechen. Wie ginge das besser als mit regionalen Lebensmitteln von rheinhessischen Erzeugern?
Sanfte Hügel, lauschige Täler, hervorragende Weine, herzliche Menschen und historische Orte sind nur einige Gründe, warum Ihr Rheinhessen unbedingt einmal besuchen solltet ... Eine persönliche Liebeserklärung an das „Land der 1000 Hügel“.