… persönlich

Inhalt: Rheinhessen on Tour Rheinhessen intern. Z.B. Weinbergsbegehung, Weinprüfung, Wegbeschilderung, Zertifizierungen, Tourismusnetzwerk, Eröffnungen

© Jörg Hempel, Aachen

In Rheinhessen kann man eine Vielzahl an architektonischen Meisterwerken entdecken. Von historischen Schlossanlagen und mittelalterlichen Burgen über barocke Sakralbauten bis hin zu modernen Wohn- und Gebäudekomplexen. In diesem Blogartikel werfe ich einen Blick auf einige der bemerkenswertesten Highlights moderner Architektur in Rheinhessen. Mit dem Blick auf Geschichte und Design versuche ich zu beschreiben, was diese Gebäude so einzigartig macht und weshalb sie auf einer Tour durch Rheinhessen nicht fehlen sollten.

© Silas Landeck

Ihr wollt hoch hinaus? Viele Türme prägen unsere Städte und Orte oder auch ganze Regionen, erzählen spannende Geschichten und bieten meistens sofern zugänglich auch eine wunderbare Aussicht. Auch im Weinerlebnisland Rheinhessen gibt es so einiges zu entdecken. Der bekannteste Turm Rheinhessens steht derzeit im beschaulichen Gau-Weinheim und darf sich seit Herbst 2022 offiziell als „Schiefster Turm der Welt“ nennen. Noch mehr Rheinhessen-Türme neben unserem „Weltrekord-Turm“ und ihre Geschichten findet ihr hier.

Wusstet Ihr, dass Wege-Paten sich um unsere Wanderwege kümmern? Ehrenamtlich stellen sie sicher, dass die Routen gut ausgeschildert und in Schuss bleiben. Was genau sind die Aufgaben dieser Kümmerer? Warum haben sie eine Heckenschere im Gepäck? Dies erklärt uns Wege-Patin Marina Noble am Beispiel der Etappe Oppenheim-Nierstein des RheinTerassenWegs. Gleichzeitig gibt sie Tipps für Sehenswertes, Rastplätze und mehr auf dieser Strecke.

Unsere beliebtesten Artikel: