… persönlich
Inhalt: Rheinhessen on Tour Rheinhessen intern. Z.B. Weinbergsbegehung, Weinprüfung, Wegbeschilderung, Zertifizierungen, Tourismusnetzwerk, Eröffnungen
Inhalt: Rheinhessen on Tour Rheinhessen intern. Z.B. Weinbergsbegehung, Weinprüfung, Wegbeschilderung, Zertifizierungen, Tourismusnetzwerk, Eröffnungen
„Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“
Rebenmeer, Kommandozentrale und ein Liebesnest - das alles und noch viel mehr gibt es auf dem spannenden Westhofener Wingertsheisjerweg zu entdecken. Vielfältiger geht es nun wirklich nicht ...
Große Leidenschaft und das feine Gespür für den richtigen Geschmack – das ist das Geheimrezept für gutes kulinarisches Handwerk. Auf meiner Suche nach noch wirklich selbstgemachten Produkten aus Rheinhessen habe ich vier „Food“-Manufakturen besucht und bin dabei auf Menschen gestoßen, die noch für ihre Arbeit und die Qualität ihrer Ware brennen. Ob Brot, Nudeln, Limonade oder Pralinen – eines ist bei allen gleich: der einmalige Geschmack.
Die Hiwweltour Tiefenthaler Höhe ist anders als andere Hiwweltouren. Obwohl sie im größten Weinanbaugebiet Deutschlands liegt, spielt der Wein bei dieser Wanderung überraschenderweise keine Hauptrolle. Das zeigt, dass Rheinhessen noch so viel mehr zu bieten hat! Idyllische Bäche zum Beispiel und lauschige Wälder, spannende Geologie und erfahrbare Geschichte. Und der Wein? Den gibt es dennoch! Ganz ohne geht es schließlich nicht, oder?
Der RheinTerrassenWeg führt idyllisch am Rhein zwischen Worms und Mainz entlang, mitten durch die Weinberge Rheinhessens. Wir sind ihn gewandert und zeigen Euch, was man auf und neben der Wegstrecke erleben kann. Diesmal legen wir in Nierstein eine zweitägige Pause ein und tauschen die Wanderschuhe gegen Segway und E-Bike.
Der RheinTerrassenWeg von Worms nach Mainz ist einer der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderwege in Rheinhessen. Ihr wandert durch weltberühmte Weinlagen, passiert geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten und erlebt rheinhessischen Weingenuss. Diese fünf Dinge machen eine Wanderung auf dem RheinTerrassenWeg so besonders.
Sanfte Hügel, lauschige Täler, hervorragende Weine, herzliche Menschen und historische Orte sind nur einige Gründe, warum Ihr Rheinhessen unbedingt einmal besuchen solltet ... Eine persönliche Liebeserklärung an das „Land der 1000 Hügel“.
Bier in Rheinhessen? So ungewöhnlich wie sich das im ersten Moment vielleicht anhört, so gewöhnlich war der tagtägliche Konsum von Bier in früheren Zeiten in jeder Stadt und in fast jedem Dorf. Doch das ist nur eine von vielen bemerkenswerten Geschichten, die wir heute erfahren werden.
Was ist eigentlich typisch rheinhessisch? Wir haben uns gefragt, was den Charme unserer Region ausmacht und sind dabei auf zehn Dinge gestoßen, ohne die Rheinhessen einfach nicht Rheinhessen wäre. Vorhang auf für eine große Portion Lokalkolorit!
Eine Stadt am Fluss übt immer einen besonderen Reiz aus. So auch Mainz am Rhein. Mit meinem Praktikanten Elias (17) machte ich an einem Julitag die Feuerprobe: Ist Mainz ein Sommerziel? Wir fanden bei einem Rundgang durch die Altstadt und am Rheinufer fünf Plätze, die absolut sommertauglich sind. Die meisten Besucher nähern sich der Landeshauptstadt […]