… feiert
Inhalt: Veranstaltungen/Feiern. Z.B. Weinpräsentationen, Rad- und Wanderveranstaltungen, Weinfeste, Jubiläums-Veranstaltungen, Stadtfeste, Theater, Musikveranstaltungen
Inhalt: Veranstaltungen/Feiern. Z.B. Weinpräsentationen, Rad- und Wanderveranstaltungen, Weinfeste, Jubiläums-Veranstaltungen, Stadtfeste, Theater, Musikveranstaltungen
Imposante Beleuchtungsflotte, Prachtfeuerwerke und „brennende” Burgen im romantischen Rheintal - dem UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. All das bietet das Traditions-Feuerwerks-Event "Rhein in Flammen", das dieses Jahr am 2. Juli in Bingen sein großes Comeback nach pandemiebedingter Pause feiert.
Weinfeste gibt es viele, aber die Rheinhessen AUSGEZEICHNET Weinfeste sind einmalig. Auf das regionale Gütesiegel AUSGEZEICHNET kannst du dich verlassen – nur Weinfeste mit besonderem Flair, einzigartigen Locations und hoher Qualität erhalten diese Auszeichnung.
In der fünften Jahreszeit feiern Närrinnen und Narrhalesen die Mainzer Fastnacht. Mit dreifach donnerndem Helau herrscht ausgelassenes Treiben auf den Straßen und in den Sälen der Stadt, bis schließlich der kilometerlange Rosenmontagsumzug den Höhepunkt der Festivitäten markiert.
Das Da Capo Open-Air-Festival ist seit über 20 Jahren kulturelles Highlight der Stadt Alzey. Jeden Sommer lockt ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Künstlern aus den Bereichen Musik und Comedy zahlreiche Besucher in die alt-ehrwürdigen Mauern des Alzeyer Schlosses.
Wann haben Sie zuletzt aus Leibeskräften ein dreifach donnerndes Helau geschmettert? Lange her? Dann nichts wie in der nächsten Zeit nach Mainz und Rheinhessen. Die Fasnacht steuert so langsam auf Ihren Höhepunkt zu und Sie können mittendrin sein.
Sanfte Hügel, lauschige Täler, hervorragende Weine, herzliche Menschen und historische Orte sind nur einige Gründe, warum Ihr Rheinhessen unbedingt einmal besuchen solltet ... Eine persönliche Liebeserklärung an das „Land der 1000 Hügel“.
Der Mainzer Weinmarkt im Stadtpark ist eine echte Institution unter den Weinfesten in Rheinhessen und für viele Einheimische und Besucher sogar das schönste unter ihnen. Er findet jedes Jahr am letzten August- und ersten Septemberwochenende statt. Dann, wenn sich die Natur langsam auf den Herbst vorbereitet, die Nächte wieder länger werden und eine ganz besondere Spätsommerstimmung in […]
Vieles haben die alt-ehrwürdigen Mauern des Alzeyer Schlosses schon erlebt. Wann genau die Anlage entstand, ist nicht genau überliefert. Im 16. Jahrhundert wurde sie von einer Burg zum Schloss ausgebaut und 1689 im pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört. Danach verbrachte das Schloss mehr als 200 Jahre im Dornröschenschlaf, bevor es erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts um […]
Von Mai bis Juli lädt die Vino Generation, eine Jungwinzervereinigung der Verbandsgemeinde Wöllstein zum Feieroomend ein. An Feiertagen sogar mit Livemusik, dieses Mal in Eckelsheim…
Imposant ist bereits die Kulisse der Nibelungenfestspiele – sie finden unmittelbar am Dom zu Worms statt. Die 85.000 Einwohner-Stadt in Rheinhessen weiß ihre Themen zu setzen und Feste zu feiern. Siebzehn Tage im Juli und August standen erneut im Zeichen von Siegfried, Etzel, Gunther und Hagen, Kriemhild, Brunhild & Co., zum vierten Mal unter der […]