… aktiv
Inhalt: Aktiv unterwegs/on Tour/Natur/Entdeckungstour. Z.B. Radtouren, Wandertouren, Städtetour, Schifffahrt, Museen, Sehenswürdigkeiten
Inhalt: Aktiv unterwegs/on Tour/Natur/Entdeckungstour. Z.B. Radtouren, Wandertouren, Städtetour, Schifffahrt, Museen, Sehenswürdigkeiten
Das Schöne an Rheinhessen ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Weinberge zu entdecken.
Wann haben Sie zuletzt aus Leibeskräften ein dreifach donnerndes Helau geschmettert? Lange her? Dann nichts wie in der nächsten Zeit nach Mainz und Rheinhessen. Die Fasnacht steuert so langsam auf Ihren Höhepunkt zu und Sie können mittendrin sein.
Sanfte Hügel, lauschige Täler, hervorragende Weine, herzliche Menschen und historische Orte sind nur einige Gründe, warum Ihr Rheinhessen unbedingt einmal besuchen solltet ... Eine persönliche Liebeserklärung an das „Land der 1000 Hügel“.
In Ingelheim am Rhein verschmilzt mittelalterliche Geschichte mit modernem Stadtcharakter. Gepaart mit abwechslungsreichen Wander- und Weinerlebnissen haben wir in der „Rotweinstadt“ ein wunderschönes Wochenende zwischen Kaiserpfalz und Rebenmeer verbracht. Und es dabei in gleich doppelter Hinsicht besser als Goethe gehabt!
Ein Spaziergang durch Mainz gleicht einer Zeitreise durch die Jahrhunderte. Denkmäler, historische Gebäude und Gotteshäuser erinnern an unterschiedliche Kapitel der Stadtgeschichte.
So viel schon einmal vorweg: Rheinhessen ist mit bis zu 1.600 Sonnenstunden pro Jahr eine der sonnenreichsten Regionen in Mitteleuropa.
Ein Küstenweg in Rheinhessen? Aber sicher doch, schließlich war das Mainzer Becken einst von einem subtropischen Meer überflutet. Das ist zwar schon 30 Millionen Jahren her, doch zahlreiche Gestein- und Fossilienfunde zeugen von einer vielfältigen Unterwasserwelt.
Der Spätsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Tage sind noch wunderbar warm, die Luft mild und die Sonne taucht alles in das schönste goldene Licht. Zeit, noch einmal möglichst viele Stunden draußen zu verbringen und Energie für den dunklen Herbst zu tanken. Die beste Gelegenheit dafür bietet der Weinlehrpfad in Bodenheim, mit rund […]
Der RheinTerrassenWeg zwischen Worms und Mainz liegt idyllisch am Rhein und verläuft mitten durch die Weinberge Rheinhessens. Wir sind ihn abgewandert und stellen Ihnen in unserem Blog nach und nach die interessantesten Höhepunkte auf und neben der Wegstrecke vor. Diesmal entdecken wir Oppenheim und zwar sowohl ober- als auch unterirdisch. In unserem Blog verraten wir Ihnen was die Polizei, Goethe und Kröten mit unseren spannenden Erlebnissen in Oppenheim zu tun haben.
Mitten in der hügeligen Weinlandschaft von Schornsheim stehen sie, die 24 Kunstwerke des Kunstwanderweges „MO/VE/MENTS – Bewegte Momente in Rheinhessen“. Seit der Vernissage am 8. September 2019 sorgen sie in der kleinen Gemeinde nahe Wörrstadt für ein ganz besonderes Kunst- und Naturerlebnis - und das für nur kurze zwei Wochen. Dieses Event ist ein umgesetztes Projekt aus dem ersten Crowdfunding-Contest Ideen Reich Rheinhessen. Ich wollte mir dieses Highlight auf keinen Fall entgehen lassen und mache mich auf den Weg durch die Schornsheimer Gemarkung.