… aktiv
Inhalt: Aktiv unterwegs/on Tour/Natur/Entdeckungstour. Z.B. Radtouren, Wandertouren, Städtetour, Schifffahrt, Museen, Sehenswürdigkeiten
Inhalt: Aktiv unterwegs/on Tour/Natur/Entdeckungstour. Z.B. Radtouren, Wandertouren, Städtetour, Schifffahrt, Museen, Sehenswürdigkeiten
Kultur und Kulinarik, Multikulti und Flair, Geschichte(n) und neue Quartiere: Die Mainzer Neustadt hat ihren Bewohnern und Gästen viel zu bieten. Dabei steht das Viertel nordwestlich des Zentrums, zwischen Rhein und Hauptbahnhof, bei Mainz-Besuchen selten oben auf der To-Do-Liste. Den 150. Geburtstag in diesem Jahr hat unsere Autorin Marina Noble zum Anlass genommen, einige Tipps zusammenzustellen.
In Rheinhessen kann es in den Sommermonaten schon mal richtig heiß werden. Da möchte man gerne einen kühlen Kopf bewahren. Dennoch müsst ihr nicht auf spannende Aktivitäten verzichten.
Über 1200 Kilometer fließt Vater Rhein von seiner Quelle in der Schweiz bis zu seiner Mündung in den Niederlanden durch Europa. 90 Kilometer davon durch Rheinhessen. Der Strom ist Schifffahrtsweg und Naherholungsgebiet zugleich, den du am besten über den Rheinradweg erfahren kannst. Wir stellen euch 5 Orte vor, in die man sich einfach nur verlieben kann: echte Rheinmomente
In Rheinhessen, dem „Land der tausend Hügel“, ist er einer unter Tausend und doch ist der Wißberg, im Westen von Deutschlands größtem Weinanbaugebiet, etwas Besonderes. Der kleine Tafelberg ist mit seinen 270 Metern die zweithöchste Erhebung Rheinhessens, auf seinem Plateau erstreckt sich ein 18-Loch-Golfplatz und wer wunderschöne Panoramablicke über die rheinhessische Hügellandschaft genießen möchte, ist hier genau richtig. Ein kleiner Geheimtipp für einen entspannten Tag abseits der bekannten Routen.
Die Hiwweltour Neuborn ist eine von neun zertifizierten Rundwanderungen in Rheinhessen. Die ca. 8 Kilometer lange abwechslungsreiche Strecke führt vorbei an Wörrstadt, über Weinberge und Hiwwel und durch den kleinen Ort Rommersheim.
Bisher hieß Wandern für mich immer, eins mit der Natur werden, mitten durch die Landschaft laufen und so viel der frischen Luft sowie der grünen und bunten Vielfalt einsaugen und den Vögeln lauschen. Genau das kommt bei einer Wanderung auf dem RheinTerrassenWeg auch nicht zu kurz, wird aber ergänzt um die vielfältige Kultur Rheinhessens zwischen Worms und Mainz.
Sommer in Rheinhessen und Radfahren auf dem Selztal-Radweg - das passt richtig gut zusammen! Meine Empfehlung dafür: Am besten gleich die Zwischenstopps für eine leckere Abkühlung mit einplanen. Ich habe dafür fünf Eiscafés für euch getestet und stelle sie euch vor.
Der RheinTerrassenWeg führt von Worms über die Weinberge in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz. Wir sind die rund 75 Kilometer lange Wegstrecke entlang des Rheinverlaufs gewandert und haben Euch hier im Blog von unseren Entdeckungen auf und neben dem Wanderweg berichtet. Mainz ist nun ein würdiger Abschluss.
Zwei besondere Attraktionen bereichern fortan die kleinste aller Hiwweltouren: der WeinPavillon am Ruhkreuz sowie die architektonisch beeindruckende Kapelle in den Weinbergen.
Wer schon einmal in Rheinhessen war, der weiß, wenn die Sonne scheint, dann ist es am schönsten. Und Sonnenstunden gibt es im größten Weinanbaugebiet Deutschlands nicht gerade wenige. Die Region ist für ihr warmes und trockenes Klima und die meisten Sonnenstunden bekannt.