… aktiv
Inhalt: Aktiv unterwegs/on Tour/Natur/Entdeckungstour. Z.B. Radtouren, Wandertouren, Städtetour, Schifffahrt, Museen, Sehenswürdigkeiten
Inhalt: Aktiv unterwegs/on Tour/Natur/Entdeckungstour. Z.B. Radtouren, Wandertouren, Städtetour, Schifffahrt, Museen, Sehenswürdigkeiten
Alzey nennt sich selbstbewusst „heimliche Hauptstadt von Rheinhessen“. Bei einem Bummel durch die Stadt spürt man das besondere Flair. Ob Schlosshof, Roßmarkt oder Kaffeehaus – hier atmet die rheinhessische Seele. Und guten Wein gibt’s obendrein.
Das frühlingshafte Wetter lockt mit milden Temperaturen und ich werde Euch heute nach Ingelheim entführen.
Nanu? Ein brüllender Löwe, eine elegante Kobra und ein geschmeidig gedrehtes Krokodil? Nein, in diesem Beitrag geht es nicht um einem Zoobesuch, sondern um wohltuendes Yoga. Wann habt ihr euch das letzte Mal Zeit für eine Yogastunde genommen?
Ich nehme Euch mit auf die „Hiwweltour Neuborn“, dabei werden wir auf dem Weg gemeinsam neun Kräuter und die abwechslungsreiche Umgebung von Wörrstadt und Rommersheim entdecken. Es sind heimische Pflanzen, die wir überall in Feld und Flur finden können – oder in unseren wilden Ecken im eigenen Garten. Auch bekommt Ihr einige Anregungen, wie das frische Grün unkompliziert und schnell in der Küche zu einem schmackhaften Gericht werden kann. Vermutlich kennt Ihr die meisten, doch nicht alle wissen, welche Energie sie für uns nach einem langen Winter bereithalten.
Ganz besondere Frühlingsboten erwachen jedes Jahr in Gau-Odernheim: leuchtend gelbe Wildtulpen, auch Weinbergstulpen genannt. Heimat dieser botanischen Besonderheit ist die Südseite der Weinbergslage „Lieberg“ - rund einen Kilometer vom Ort entfernt.
Zum neuen Jahr haben wir unser Blog-Team nach ihren persönlichen Lieblingsplätzen in Rheinhessen gefragt. Welche besondere Plätze, neue Angebote oder Veranstaltungen ihr im Jahr 2023 unbedingt besuchen müsst, haben wir im Artikel für euch zusammengefasst.
Rheinhessen im Winter - was könnte schöner sein als eine winterliche Wanderung im Roten Hang mit seiner Rebenlandschaft und den Ausblicken über den Rhein bis nach Frankfurt oder den Odenwald? Der Wanderweg „Weinerlebnis Roter Hang” belohnt auf seinen rund 8 Kilometern genau damit.
Wer im Homeoffice arbeitet, kann das auch am Meer, in den Bergen oder in einer schönen Weinregion tun. Immer mehr Menschen verbinden die Arbeit inzwischen mit dem Urlaub. Wir verraten dir 7 besondere Orte für dein persönliches Rheinhessen-Office.
Rheinhessen kann zwar nicht mit grandiosen Kletterabenteuern in den unzähligen "Hiwweln" aufwarten, bietet aber neben den vielen schönen Wanderangeboten in der Weinerlebnisregion mittlerweile auch ein kleines aber feines Angebot an Kletter- und Boulderhallen. Das Angebot freut Anfänger ebenso wie Profis, die hier an ihrer Technik feilen können und auch bei Regen im Training bleiben.
So viel schon einmal vorweg: Rheinhessen ist mit bis zu 2.000 Sonnenstunden pro Jahr eine der sonnenreichsten Regionen in Mitteleuropa.