Der Selztal-Radweg ist ein tolles Outdoor-Erlebnis in der schönen Weinregion Rheinhessen. Gerade im Herbst bietet sich hier eine Radtour an, denn es locken zahlreiche Weingüter und Straußenwirtschaften mit leckeren Weintrauben, Federweißer und verschiedenen kulinarischen Erzeugnissen der Region.
Der „Lutherweg 1521 Reinhessen“ führt auf den Spuren von Martin Luther von Nierstein bis zur Domstadt Worms. Er ist Teil des etwa 400 Kilometer langen Lutherwegs 1521, der die Reise Martin Luthers vor fast 500 Jahren zum Wormser Reichstag und zurück auf die Wartburg nachzeichnet. Ein spannender Pilgerweg, auf dem man Wissenswertes über den Reformator und über Rheinhessen erfahren kann.
Bad Kreuznach liegt idyllisch an der Einmündung des Ellerbachs in den Unterlauf der Nahe. Die Kurstadt ist nicht nur wirtschaftliches, sondern auch kulturelles Zentrum der Region. Bei einem Stadtrundgang kann man sehenswerte historische Gebäude und spannende Museen erkunden.
Worms ist nicht nur als Nibelungen- und Luther-Stadt bekannt, sondern auch für seine reiche jüdische Geschichte. Bei einem Rundgang durch Worms lässt sich auf jüdischen Spuren wandeln und nebenbei so einiges über das frühere jüdische Leben in der Stadt erfahren.
Worms und die Nibelungen sind unzertrennlich miteinander verbunden. Denn im Nibelungenlied ist die Stadt nicht nur Sitz der Burgunderkönige, sondern auch Ort der dramatischen Geschichte rund um Kriemhild, Siegfried & Co. Auf einem Spaziergang lassen sich einige Plätze entdecken, die in Verbindung mit dem spannenden Heldenepos stehen.
Das Zellertal in Rheinhessen liegt inmitten von Weinbergen zwischen Mainz, Worms und Kaiserslautern. Der gleichnamige Rundwanderweg bietet wunderschöne Ausblicke auf grüne Weinberge und über die rheinhessischen Hügel bis in die Rheinebene. Hier stelle ich Dir die Teilstrecke Monsheim – Mölsheim – Wachenheim genauer vor.