Kornfelder, Weinreben und Wildblumen. Der „Kulturweg Petersberg" schlängelt sich sanft um den Berg herum bis zur Spitze. Mit 246 Metern Höhe ist der Petersberg nicht die höchste Erhebung Rheinhessens, aber sehr wohl die mit dem schönsten 360-Grad-Panoramablick. Obenauf ruhte außerdem einst eine mittelalterliche Krypta, heute denkmalgerecht nachgebildet.
Heute größtes deutsches Weinanbaugebiet, früher eine faszinierende Wasserwelt. Die Geschichte des „Mainzer Beckens“ begann vor circa 45 Millionen Jahren: Der Oberrheingraben senkte sich und die Region wurde mehrfach überflutet. Sowohl vom Meer aus dem Nordseebecken als auch von Wasser aus dem damaligen Mittelmeergebiet.