Susanne Krebs

Ich schreibe als externe Autorin für den Rheinhessen-Blog. Dafür habe ich meine Wanderschuhe angezogen, die Kamera eingepackt und auf den neuen Hiwweltouren tolle Eindrücke und Geschichten der Region aufgespürt, die ich gerne mit Euch teile.
© Dominik Ketz

Wandern macht glücklich und gesund. Die aktive Bewegung an der frischen Luft hält Körper, Geist und Seele fit. Durch Wandern bauen wir Stress ab, stärken unsere Gelenke und das Immunsystem und bauen Herz und Kreislauf nachhaltig auf. Außerdem tut es einfach gut, unmittelbar mit der Natur in Berührung zu sein. Wir verraten Euch fünf Gründe, warum Wandern in Rheinhessen etwas ganz Besonderes für Körper und Geist darstellt.

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet, eindrucksvolle Naturerlebnisse und atemberaubende Fernblicke – die Hiwweltouren in Rheinhessen sind Wandervergnügen pur! Damit Eure Wanderungen auf den Prädikatsrundwanderwegen absolut sorgenfrei verlaufen, haben wir eine Liste mit den wichtigsten Wanderbegleitern von Rucksack, über Wanderschuhe und Ausrüstung bis hin zum Proviant zusammengestellt

Mitten auf der Hiwweltour Neuborn liegt das pittoreske Weindorf Rommersheim. Verwinkelte Gassen, ein schattenspendender Kirchplatz und unzählige farbenfrohe Fachwerkhäuser bilden einen schönen Kontrast zur anderweitig sehr naturnahen Wanderung durch Weinberge und Waldabschnitte. Rommersheim sticht aber nicht nur optisch heraus, hier kann man auch dem einen oder anderen Geheimnis auf den Grund gehen: Woher stammt der Name? Warum ist die Kirche so außergewöhnlich? Und was hat es mit dem mystischen Greifenberg auf sich?

Unsere beliebtesten Artikel: