Wandern macht glücklich und gesund. Die aktive Bewegung an der frischen Luft hält Körper, Geist und Seele fit. Durch Wandern bauen wir Stress ab, stärken unsere Gelenke und das Immunsystem und bauen Herz und Kreislauf nachhaltig auf. Außerdem tut es einfach gut, unmittelbar mit der Natur in Berührung zu sein. Wir verraten Euch fünf Gründe, warum Wandern in Rheinhessen etwas ganz Besonderes für Körper und Geist darstellt.
Der RheinTerrassenWeg führt von Worms über die Weinberge in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz. Wir sind die rund 75 Kilometer lange Wegstrecke entlang des Rheinverlaufs gewandert und haben Euch hier im Blog von unseren Entdeckungen auf und neben dem Wanderweg berichtet. Mainz ist nun ein würdiger Abschluss.
In der fünften Jahreszeit feiern Närrinnen und Narrhalesen die Mainzer Fastnacht. Mit dreifach donnerndem Helau herrscht ausgelassenes Treiben auf den Straßen und in den Sälen der Stadt, bis schließlich der kilometerlange Rosenmontagsumzug den Höhepunkt der Festivitäten markiert.
Sanfte Hügel, lauschige Täler, hervorragende Weine, herzliche Menschen und historische Orte sind nur einige Gründe, warum Ihr Rheinhessen unbedingt einmal besuchen solltet ... Eine persönliche Liebeserklärung an das „Land der 1000 Hügel“.
Wie sagt man so schön? Konkurrenz belebt das Geschäft! Bei den traditionsreichen Metzgereien Harth und Hamm, die in der Portstraße in Stadecken-Elsheim Seite an Seite ihre köstlichen Wurstspezialitäten verkaufen, bleibt das Geschäft sogar in der Familie.
Der Wormser Dom St. Peter, ein herausragendes Bauwerk der Romanik, ist das Wahrzeichen und der Mittelpunkt der Stadt im Süden Rheinhessens. Der Schauplatz bedeutender Ereignisse ermöglicht es, über 1000 Jahre in der Zeit zurückzureisen.
Die Kaiserpfalz in Ingelheim ist eine mittelalterliche Palastanlage, die Karl der Große im späten 8. Jahrhundert erbauen ließ. Heute kann man inmitten eines Wohngebietes der „Rotweinstadt“ ihre aufwendig restaurierten Denkmalbereiche und spannenden Fundstücke bewundern.
Wer denkt, Rheinhessen bestünde nur aus Weinbergen, der ist noch nicht auf der Hiwweltour Heideblick rund um Siefersheim und Neu-Bamberg gewandert.
Deutschlands größtes Weinanbaugebiet, eindrucksvolle Naturerlebnisse und atemberaubende Fernblicke – die Hiwweltouren in Rheinhessen sind Wandervergnügen pur! Damit Eure Wanderungen auf den Prädikatsrundwanderwegen absolut sorgenfrei verlaufen, haben wir eine Liste mit den wichtigsten Wanderbegleitern von Rucksack, über Wanderschuhe und Ausrüstung bis hin zum Proviant zusammengestellt
Mitten auf der Hiwweltour Neuborn liegt das pittoreske Weindorf Rommersheim. Verwinkelte Gassen, ein schattenspendender Kirchplatz und unzählige farbenfrohe Fachwerkhäuser bilden einen schönen Kontrast zur anderweitig sehr naturnahen Wanderung durch Weinberge und Waldabschnitte. Rommersheim sticht aber nicht nur optisch heraus, hier kann man auch dem einen oder anderen Geheimnis auf den Grund gehen: Woher stammt der Name? Warum ist die Kirche so außergewöhnlich? Und was hat es mit dem mystischen Greifenberg auf sich?