In Mainz gibt es ein ganz besonderes Lebensgefühl. Sei es auf dem Wochenmarkt, in den kleinen Gässchen der Altstadt, am Rheinufer, rund um den Gartenfeldplatz oder in einer der vielen traditionellen Weinstuben: Wer die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt besucht, kann die Lebenslust praktisch an jeder Ecke spüren. Freut euch auf ein paar Tipps, wie ihr die Mainzer Lebensart erleben könnt.
Das Schöne an Rheinhessen ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Weinberge zu entdecken.
Ein Spaziergang durch Mainz gleicht einer Zeitreise durch die Jahrhunderte. Denkmäler, historische Gebäude und Gotteshäuser erinnern an unterschiedliche Kapitel der Stadtgeschichte.
So viel schon einmal vorweg: Rheinhessen ist mit bis zu 1.600 Sonnenstunden pro Jahr eine der sonnenreichsten Regionen in Mitteleuropa.
Auf den Spuren des Weins wandelt man in Rheinhessen oft und gerne – aber auf den Spuren des Orients? Das geht auch, denn die Region beheimatet gleich vier architektonisch einzigartige Kirchen. Ich schaue mir heute die „Heidenturmkirchen“ an und besuche dafür die Weindörfer Guntersblum, Alsheim, Dittelsheim-Heßloch sowie die Stadt Worms. Was haben diese christlichen Kirchen mit Heiden zu tun? Und was zeichnet jede Kirche auf ihre Weise aus? Auf der Suche nach Antworten stoße ich auf viele spannende Geschichten!
Was wäre das größte deutsche Weinanbaugebiet Rheinhessen ohne seine Städte mit großer Geschichte und den majestätischen Kaiserdomen in Mainz und Worms? Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken, angefangen von markanten Bauten, beschaulichen Kleinoden bis hin zu Weinbergslagen mit Weltruhm. Wir stellen Euch Orte vor, die Ihr einmal besucht haben solltet bei eurer Reise […]
Mindestens einmal pro Jahr geht es für uns als Team der Rheinhessen-Touristik auf "Produktinformationsreise" nach Rheinhessen. Partner besuchen, Betriebe testen, neue Angebote ausprobieren. Bei unserem Besuch im Süden der Region hat uns Beate Hess über viele Stunden begleitet und ihre persönlichen Tipps verraten. Die Kultur- und Weinbotschafterin mit großer Leidenschaft für ihre Heimat und zugleich auch Touristikchefin der VG Monsheim und Inhaberin der Tourismusagentur Kultur im Rebenmeer, weiß um die ganz besonderen Orte im Süden Rheinhessens.
Schaluppentour? Mit einem alten Holzboot auf dem Rhein schippern, kräftig chillen bei dem einen oder anderen Gläschen Rheinhessenwein und feinen Häppchen. In Mainz? So oder ähnlich geht es vielen wenn es um das frische, relaxte und sehr urban angehauchte Angebot mit Startpunkt am Mainzer Winterhafen geht. Für Christopher Gennies und seine Eventagentur RheinWein sind die […]