Zum neuen Jahr haben wir unser Blog-Team nach ihren persönlichen Lieblingsplätzen in Rheinhessen gefragt. Welche besondere Plätze, neue Angebote oder Veranstaltungen ihr im Jahr 2023 unbedingt besuchen müsst, haben wir im Artikel für euch zusammengefasst.
Wer im Homeoffice arbeitet, kann das auch am Meer, in den Bergen oder in einer schönen Weinregion tun. Immer mehr Menschen verbinden die Arbeit inzwischen mit dem Urlaub. Wir verraten dir 7 besondere Orte für dein persönliches Rheinhessen-Office.
Ihr wollt hoch hinaus? Viele Türme prägen unsere Städte und Orte oder auch ganze Regionen, erzählen spannende Geschichten und bieten meistens sofern zugänglich auch eine wunderbare Aussicht. Auch im Weinerlebnisland Rheinhessen gibt es so einiges zu entdecken. Der bekannteste Turm Rheinhessens steht derzeit im beschaulichen Gau-Weinheim und darf sich seit Herbst 2022 offiziell als „Schiefster Turm der Welt“ nennen. Noch mehr Rheinhessen-Türme neben unserem „Weltrekord-Turm“ und ihre Geschichten findet ihr hier.
Rheinhessen kann zwar nicht mit grandiosen Kletterabenteuern in den unzähligen "Hiwweln" aufwarten, bietet aber neben den vielen schönen Wanderangeboten in der Weinerlebnisregion mittlerweile auch ein kleines aber feines Angebot an Kletter- und Boulderhallen. Das Angebot freut Anfänger ebenso wie Profis, die hier an ihrer Technik feilen können und auch bei Regen im Training bleiben.
So viel schon einmal vorweg: Rheinhessen ist mit bis zu 2.000 Sonnenstunden pro Jahr eine der sonnenreichsten Regionen in Mitteleuropa.
Die Tage werden länger, dunkler, und kälter. Die beste Beschäftigung an faulen Wochenenden? Duftenden Badeschaum kaufen, heißes Wasser in die Wanne lassen, Netflix-Film aussuchen und chillen! Noch luxuriöser wird das Vorhaben, wenn Ihr in ein gemütliches Hotel in Rheinhessen mit Badewanne im Zimmer eincheckt!
Weinfeste gibt es viele, aber die Rheinhessen AUSGEZEICHNET Weinfeste sind einmalig. Auf das regionale Gütesiegel AUSGEZEICHNET kannst du dich verlassen – nur Weinfeste mit besonderem Flair, einzigartigen Locations und hoher Qualität erhalten diese Auszeichnung.
Auf dem Westerberg in Ingelheim am Rhein steht eine beindruckende Landmarke zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck. Der imposante Turm hat eine schöne Aussichtsplattform und ist zudem Startpunkt für beliebte Rundwanderungen.
In Mainz gibt es ein ganz besonderes Lebensgefühl. Sei es auf dem Wochenmarkt, in den kleinen Gässchen der Altstadt, am Rheinufer, rund um den Gartenfeldplatz oder in einer der vielen traditionellen Weinstuben: Wer die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt besucht, kann die Lebenslust praktisch an jeder Ecke spüren. Freut euch auf ein paar Tipps, wie ihr die Mainzer Lebensart erleben könnt.
Ein Spaziergang durch Mainz gleicht einer Zeitreise durch die Jahrhunderte. Denkmäler, historische Gebäude und Gotteshäuser erinnern an unterschiedliche Kapitel der Stadtgeschichte.