Christian Halbig

Als gebürtiger Mainzer, der sich als Rheinhesse fühlt, bin ich in meiner Freizeit viel in der Region unterwegs: Beim Wandern, Radfahren und diversen Ausflügen zu Weinevents oder Kulturveranstaltungen bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen spannenden Angeboten und Plätzen.
© Silas Landeck

Ihr wollt hoch hinaus? Viele Türme prägen unsere Städte und Orte oder auch ganze Regionen, erzählen spannende Geschichten und bieten meistens sofern zugänglich auch eine wunderbare Aussicht. Auch im Weinerlebnisland Rheinhessen gibt es so einiges zu entdecken. Der bekannteste Turm Rheinhessens steht derzeit im beschaulichen Gau-Weinheim und darf sich seit Herbst 2022 offiziell als „Schiefster Turm der Welt“ nennen. Noch mehr Rheinhessen-Türme neben unserem „Weltrekord-Turm“ und ihre Geschichten findet ihr hier.

© Blockwerk

Rheinhessen kann zwar nicht mit grandiosen Kletterabenteuern in den unzähligen "Hiwweln" aufwarten, bietet aber neben den vielen schönen Wanderangeboten in der Weinerlebnisregion mittlerweile auch ein kleines aber feines Angebot an Kletter- und Boulderhallen. Das Angebot freut Anfänger ebenso wie Profis, die hier an ihrer Technik feilen können und auch bei Regen im Training bleiben.

In Mainz gibt es ein ganz besonderes Lebensgefühl. Sei es auf dem Wochenmarkt, in den kleinen Gässchen der Altstadt, am Rheinufer, rund um den Gartenfeldplatz oder in einer der vielen traditionellen Weinstuben: Wer die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt besucht, kann die Lebenslust praktisch an jeder Ecke spüren. Freut euch auf ein paar Tipps, wie ihr die Mainzer Lebensart erleben könnt.

Unsere beliebtesten Artikel: