2021 jährt sich zum 500. Mal die Erinnerung an den Wormser Reichstag in 1521. Die Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ nimmt das Jubiläum der Widerrufsverweigerung Martin Luthers auf dem Wormser Reichstag zum Anlass, vom 03. Juli bis 30. Dezember 2021 die Entwicklungsgeschichte der „Gewissensfreiheit und des Protests“ anhand zahlreicher Beispiele bis in unsere Gegenwart aufzuzeigen und kritisch zu hinterfragen.
Eine Stadt am Fluss übt immer einen besonderen Reiz aus. So auch Mainz am Rhein. Mit meinem Praktikanten Elias (17) machte ich an einem Julitag die Feuerprobe: Ist Mainz ein Sommerziel? Wir fanden bei einem Rundgang durch die Altstadt und am Rheinufer fünf Plätze, die absolut sommertauglich sind. Die meisten Besucher nähern sich der Landeshauptstadt […]
Diese Frage hat Sigrid Geil von der Straußwirtschaft Römerhof in Monzernheim nicht nur einmal gehört: „Züchten Sie hier Strauße?“ Nein, eine Straußwirtschaft in Rheinhessen hat gar nichts mit den afrikanischen Riesenvögeln zu tun. Der Name stammt aus einer Zeit ohne Internet und Social Media. Da hängten die Winzer einen Strauß aus Weinlaub oder Ähren ans Hoftor, um zu signalisieren: Wir haben geöffnet! Kommt und kostet unseren Wein!
Der Riesling in den Weingläsern schimmert golden in der Sommersonne und gehört in die Region wie Gitarre, Trompete und Kontrabass zum Jazz. Beide haben jedes Jahr im Juni drei Tage lang ihren großen Auftritt beim Jazzfestival „Bingen swingt!“.
Die Weingläser klingen, gesellige Live-Musik und Stimmengewirr erfüllen die Rheinpromenade zwischen Mainzstrand und dem Brückentor der einstigen Stadtbefestigung. Die Tische sind schnell besetzt und die Plätze auf dem breiten Beckenrand des Kurfürstenbrunnens mit großer Fontäne sind ebenso begehrt. An jedem ersten Dienstag zwischen April und September öffnen auf diesem Platz ab 17 Uhr die Jungwinzer […]
Die tausend Hiwwel Rheinhessens haben meine Begeisterung fürs E-Bike geweckt. Lange dachte ich, es könne jemand denken, ich bin zu schwach, um die Strecke mit einem normalen Fahrrad zu schaffen, wenn ich mich auf ein E-Bike setze. Das wäre ja noch schöner! Aber dann habe ich es doch einmal ausprobiert und festgestellt, dass sich ohne […]