Wusstet Ihr, dass Wege-Paten sich um unsere Wanderwege kümmern? Ehrenamtlich stellen sie sicher, dass die Routen gut ausgeschildert und in Schuss bleiben. Was genau sind die Aufgaben dieser Kümmerer? Warum haben sie eine Heckenschere im Gepäck? Dies erklärt uns Wege-Patin Marina Noble am Beispiel der Etappe Oppenheim-Nierstein des RheinTerassenWegs. Gleichzeitig gibt sie Tipps für Sehenswertes, Rastplätze und mehr auf dieser Strecke.

Kultur und Kulinarik, Multikulti und Flair, Geschichte(n) und neue Quartiere: Die Mainzer Neustadt hat ihren Bewohnern und Gästen viel zu bieten. Dabei steht das Viertel nordwestlich des Zentrums, zwischen Rhein und Hauptbahnhof, bei Mainz-Besuchen selten oben auf der To-Do-Liste. Den 150. Geburtstag in diesem Jahr hat unsere Autorin Marina Noble zum Anlass genommen, einige Tipps zusammenzustellen.

© Dominik Ketz

In Rheinhessen, dem „Land der tausend Hügel“, ist er einer unter Tausend und doch ist der Wißberg, im Westen von Deutschlands größtem Weinanbaugebiet, etwas Besonderes. Der kleine Tafelberg ist mit seinen 270 Metern die zweithöchste Erhebung Rheinhessens, auf seinem Plateau erstreckt sich ein 18-Loch-Golfplatz und wer wunderschöne Panoramablicke über die rheinhessische Hügellandschaft genießen möchte, ist hier genau richtig. Ein kleiner Geheimtipp für einen entspannten Tag abseits der bekannten Routen.

Unsere beliebtesten Artikel: