- Startseite
- 2020
- Seite 2
Das Zellertal in Rheinhessen liegt inmitten von Weinbergen zwischen Mainz, Worms und Kaiserslautern. Der gleichnamige Rundwanderweg bietet wunderschöne Ausblicke auf grüne Weinberge und über die rheinhessischen Hügel bis in die Rheinebene. Hier stelle ich Dir die Teilstrecke Monsheim – Mölsheim – Wachenheim genauer vor.
Ich stehe am Rhein-Nahe-Eck in Bingen. Der Himmel ist blau, nur ein sanftes Lüftchen weht. Es sind beste Bedingungen für das, was die nächsten zwei Tage vor mir liegt: der Rheinradweg durch Rheinhessen. 90,6 Kilometer, aufgeteilt auf zwei lockere Tagesetappen von Bingen bis Worms und dank des stets flachen Terrains auch für weniger geübte Radler ein Vergnügen – so steht es im Prospekt geschrieben. Ich bin gespannt … Auf den Sattel, fertig, los!
Der RheinTerrassenWeg führt von Worms nach Mainz, mitten durch die Weinberge und immer entlang des Rheins. Wir berichten von den Entdeckungen, die wir auf und neben der rund 75 Kilometer langen Wegstrecke machen.
„Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“
In Mainz gibt es ein ganz besonderes Lebensgefühl. Sei es auf dem Wochenmarkt, in den kleinen Gässchen der Altstadt, am Rheinufer, rund um den Gartenfeldplatz oder in einer der vielen traditionellen Weinstuben: Wer die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt besucht, kann die Lebenslust praktisch an jeder Ecke spüren. Freut euch auf ein paar Tipps, wie ihr die Mainzer Lebensart erleben könnt.
In diesen besonderen Zeiten lernt man viele selbstverständliche Dinge mit neuen Augen zu sehen. "Normales" wird zu einem besonderen Erlebnis.
Wer denkt, Rheinhessen bestünde nur aus Weinbergen, der ist noch nicht auf der Hiwweltour Heideblick rund um Siefersheim und Neu-Bamberg gewandert.
Eines ist sicher - der Urlaub dieses Jahr wird definitiv anders als sonst - egal ob zuhause oder anderswo. Wir alle haben aber das Bedürfnis, raus zu gehen, Neues zu sehen, mit Abstand zu genießen. Wo sich trotz Social Distancing wieder Urlaubsgefühle einstellen, verraten euch unsere Tipps.
Rebenmeer, Kommandozentrale und ein Liebesnest - das alles und noch viel mehr gibt es auf dem spannenden Westhofener Wingertsheisjerweg zu entdecken. Vielfältiger geht es nun wirklich nicht ...
Große Leidenschaft und das feine Gespür für den richtigen Geschmack – das ist das Geheimrezept für gutes kulinarisches Handwerk. Auf meiner Suche nach noch wirklich selbstgemachten Produkten aus Rheinhessen habe ich vier „Food“-Manufakturen besucht und bin dabei auf Menschen gestoßen, die noch für ihre Arbeit und die Qualität ihrer Ware brennen. Ob Brot, Nudeln, Limonade oder Pralinen – eines ist bei allen gleich: der einmalige Geschmack.